Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der diesjahrige Thementeil der Schweizerischen Zeitschrift fur Religions- und Kulturgeschichte widmet sich dem Katholizismus in der Schweiz wahrend der Zwischenkriegszeit. Unter dem Titel Zwischen Verunsicherung und neuen Gestaltungsraumen: Zum Katholizismus in der Schweiz zwischen den beiden Weltkriegen werden sechs Beitrage von Historikerinnen und Kirchenhistorikern sowie Literatur- und Theaterwissenschaftern versammelt, die sich thematisch und in ihren Zugangen innovativ mit Fragestellungen nach gesellschaftspolitischen Diskursen, Wahrnehmungen von Faschismus und Nationalsozialismus sowie sich wandelnden Wertevorstellungen und Lebensweisen auseinandersetzen. Das Dossier der diesjahrigen Nummer beschaftigt sich vertieft mit der Bistumsgeschichte von St. Gallen, wobei auch neuere Herausforderungen benannt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der diesjahrige Thementeil der Schweizerischen Zeitschrift fur Religions- und Kulturgeschichte widmet sich dem Katholizismus in der Schweiz wahrend der Zwischenkriegszeit. Unter dem Titel Zwischen Verunsicherung und neuen Gestaltungsraumen: Zum Katholizismus in der Schweiz zwischen den beiden Weltkriegen werden sechs Beitrage von Historikerinnen und Kirchenhistorikern sowie Literatur- und Theaterwissenschaftern versammelt, die sich thematisch und in ihren Zugangen innovativ mit Fragestellungen nach gesellschaftspolitischen Diskursen, Wahrnehmungen von Faschismus und Nationalsozialismus sowie sich wandelnden Wertevorstellungen und Lebensweisen auseinandersetzen. Das Dossier der diesjahrigen Nummer beschaftigt sich vertieft mit der Bistumsgeschichte von St. Gallen, wobei auch neuere Herausforderungen benannt werden.