Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gartenjahr 2016 - Raum Fur Begegnungen / Annee Du Jardin 2016 - Espace de Rencontres: Grundlagen, Projekte, Ergebnisse / Bases de Reflexion, Projets, Resultats
Paperback

Gartenjahr 2016 - Raum Fur Begegnungen / Annee Du Jardin 2016 - Espace de Rencontres: Grundlagen, Projekte, Ergebnisse / Bases de Reflexion, Projets, Resultats

$206.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die schweizweite Kampagne Gartenjahr 2016 - Raum fur Begegnungen unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset war ein grosser Erfolg. Sie setzte sich fur den Erhalt und die Entwicklung von Freiraumen und Garten ein und machte die Offentlichkeit und die Fachwelt auf deren zentrale Bedeutung fur eine qualitatsvolle Verdichtung des Siedlungsraums aufmerksam. Die Vielzahl von Veranstaltungen ermoglichte eine breite Diskussion. Von Anfang an war die Ergebnissicherung ein wichtiger Teil der Kampagne. Doch wie sollte man ein ganzes Jahr, uber tausend Veranstaltungen, Referate, Diskussionen und Begegnungen zusammenfassen? Die Publikation prasentiert die wichtigsten Themen und Ergebnisse und macht sie auf Dauer greifbar. In ihrem Aufbau folgt sie den funf Forderungen der Kampagne: 1. Menschen: Freiraume fur und mit den Menschen planen und schaffen; 2. Raum: Vorausschauend Freiraume sichern; 3. Zeit: Freiraume sind eine Daueraufgabe; 4. Planung: Gewachsene Qualitaten erkennen und in die Planung einbeziehen; 5. Finanzierung: Planungsgewinne in Freiraume investieren Das Buch lasst vor allem die Akteure zu Wort kommen. 22 Beitrage von Denkmalpflegern, Stadteplanern, Landschaftsarchitekten, Architekten, Juristen, Soziologen, Biologen und Kuratoren stehen fur die breite Palette der Veranstaltungen. Die reich bebilderten Texte halten Fakten, Projekte und Ergebnisse des Gartenjahrs 2016 fest und geben einen vielfaltigen Einblick in die wichtige Thematik der urbanen Freiraume.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Schwabe
Country
Switzerland
Date
19 June 2017
Pages
127
ISBN
9783796537011

Die schweizweite Kampagne Gartenjahr 2016 - Raum fur Begegnungen unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset war ein grosser Erfolg. Sie setzte sich fur den Erhalt und die Entwicklung von Freiraumen und Garten ein und machte die Offentlichkeit und die Fachwelt auf deren zentrale Bedeutung fur eine qualitatsvolle Verdichtung des Siedlungsraums aufmerksam. Die Vielzahl von Veranstaltungen ermoglichte eine breite Diskussion. Von Anfang an war die Ergebnissicherung ein wichtiger Teil der Kampagne. Doch wie sollte man ein ganzes Jahr, uber tausend Veranstaltungen, Referate, Diskussionen und Begegnungen zusammenfassen? Die Publikation prasentiert die wichtigsten Themen und Ergebnisse und macht sie auf Dauer greifbar. In ihrem Aufbau folgt sie den funf Forderungen der Kampagne: 1. Menschen: Freiraume fur und mit den Menschen planen und schaffen; 2. Raum: Vorausschauend Freiraume sichern; 3. Zeit: Freiraume sind eine Daueraufgabe; 4. Planung: Gewachsene Qualitaten erkennen und in die Planung einbeziehen; 5. Finanzierung: Planungsgewinne in Freiraume investieren Das Buch lasst vor allem die Akteure zu Wort kommen. 22 Beitrage von Denkmalpflegern, Stadteplanern, Landschaftsarchitekten, Architekten, Juristen, Soziologen, Biologen und Kuratoren stehen fur die breite Palette der Veranstaltungen. Die reich bebilderten Texte halten Fakten, Projekte und Ergebnisse des Gartenjahrs 2016 fest und geben einen vielfaltigen Einblick in die wichtige Thematik der urbanen Freiraume.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Schwabe
Country
Switzerland
Date
19 June 2017
Pages
127
ISBN
9783796537011