Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Europa Und Afrika: Betrachtungen Zu Einem Komplexen Verhaltnis

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Interdisziplinare Afrikaforschung - ein aktueller Einblick Das Wortgebilde Eurafrika entspringt der nicht unzutreffenden, aber auch ambivalenten Vorstellung, dass zwischen den beiden damit angesprochenen Kontinenten ganz spezielle Beziehungen bestehen - jedenfalls speziellere als die ebenfalls je eigenen Beziehungen Europas und Afrikas zu anderen Kontinenten, zum Beispiel zu Amerika. Die im vorliegenden Band versammelten Beitrage nehmen diese Problematik auf, wobei sie jedoch in keiner Weise die fragwurdige Vorstellung von kontinentalen Einheiten bedienen wollen, sondern die interkontinentalen Beziehungen - aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven - zu reflektieren versuchen. Aus historischer Sicht befasst sich Georg Kreis mit dem Ubergang von der Dekolonisation zum Neokolonialismus. Der Volkerrechtler Lucius Caflisch prasentiert einen Streitfall zu einer der von Europaern geschaffenen Grenzen in Afrika (Botsuana/Namibia). Der Geograph Hartmut Leser bespricht und kommentiert die europaischen Afrikabilder. Im Beitrag des Ethnologen Till Forster geht es um die idealisierten Europabilder und ihre Bedeutung fur die afrikanische Migration. Der Schriftsteller Mohomodou Houssouba analysiert afrikanische Blicke auf Europa. Die Historiker Patrick Harries und David Maxwell zeigen die Bedeutung der christlichen Missionstatigkeit fur Afrika auf. Der Politologe Laurent Goetschel unterzieht die europaische Afrikahilfe einer kritischen Wurdigung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Schwabe
Country
Switzerland
Date
9 December 2009
Pages
131
ISBN
9783796525933

Interdisziplinare Afrikaforschung - ein aktueller Einblick Das Wortgebilde Eurafrika entspringt der nicht unzutreffenden, aber auch ambivalenten Vorstellung, dass zwischen den beiden damit angesprochenen Kontinenten ganz spezielle Beziehungen bestehen - jedenfalls speziellere als die ebenfalls je eigenen Beziehungen Europas und Afrikas zu anderen Kontinenten, zum Beispiel zu Amerika. Die im vorliegenden Band versammelten Beitrage nehmen diese Problematik auf, wobei sie jedoch in keiner Weise die fragwurdige Vorstellung von kontinentalen Einheiten bedienen wollen, sondern die interkontinentalen Beziehungen - aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven - zu reflektieren versuchen. Aus historischer Sicht befasst sich Georg Kreis mit dem Ubergang von der Dekolonisation zum Neokolonialismus. Der Volkerrechtler Lucius Caflisch prasentiert einen Streitfall zu einer der von Europaern geschaffenen Grenzen in Afrika (Botsuana/Namibia). Der Geograph Hartmut Leser bespricht und kommentiert die europaischen Afrikabilder. Im Beitrag des Ethnologen Till Forster geht es um die idealisierten Europabilder und ihre Bedeutung fur die afrikanische Migration. Der Schriftsteller Mohomodou Houssouba analysiert afrikanische Blicke auf Europa. Die Historiker Patrick Harries und David Maxwell zeigen die Bedeutung der christlichen Missionstatigkeit fur Afrika auf. Der Politologe Laurent Goetschel unterzieht die europaische Afrikahilfe einer kritischen Wurdigung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Schwabe
Country
Switzerland
Date
9 December 2009
Pages
131
ISBN
9783796525933