Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Textilfunde aus Agypten sind unsere wichtigste Quelle zur Erforschung fruhbyzantinischer Kleidung und Ausstattungstextilien. Das Romisch-Germanische Zentralmuseum besitzt uber 200 meist fragmentarische, aber auch zahlreiche vollstandige Textilien dieser Zeit. Hier werden sie in einem wissenschaftlicher Bestandskatalog mit ausfuhrlichen einleitenden Kapiteln und einem detaillierten Katalogteil vorgelegt. Besondere Beachtung finden dabei Herstellungstechnik und Funktionsbestimmung der Stucke. Das Wissen um Aussehen und Verwendung der verschiedenen Tuniken, Manteltucher, Kopfbedeckungen sowie Decken, Polsterstoffe, Behange und textilen Geratschaften machen diese Objekte uber die Textilkunde hinaus zu archaologisch und historisch relevanten Zeugnissen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Textilfunde aus Agypten sind unsere wichtigste Quelle zur Erforschung fruhbyzantinischer Kleidung und Ausstattungstextilien. Das Romisch-Germanische Zentralmuseum besitzt uber 200 meist fragmentarische, aber auch zahlreiche vollstandige Textilien dieser Zeit. Hier werden sie in einem wissenschaftlicher Bestandskatalog mit ausfuhrlichen einleitenden Kapiteln und einem detaillierten Katalogteil vorgelegt. Besondere Beachtung finden dabei Herstellungstechnik und Funktionsbestimmung der Stucke. Das Wissen um Aussehen und Verwendung der verschiedenen Tuniken, Manteltucher, Kopfbedeckungen sowie Decken, Polsterstoffe, Behange und textilen Geratschaften machen diese Objekte uber die Textilkunde hinaus zu archaologisch und historisch relevanten Zeugnissen.