Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der zweiten Halfte des 16. Jh. statteten die Furstbischofe von Eichstatt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit reprasentativen Gartenanlagen aus. Diese Garten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit beruhmt. Der Nurnberger Apotheker Basilius Besler veroffentlichte 1613 ein Buch mit Kupferstichtafeln all dieser Gewachse - das Hortus Eystettensis. In vorliegendem Prachtband sind samtliche Bildtafeln wiedergegeben und kommentiert, daruber hinaus wird das Werk in seinen historischkulturellen Kontext eingeordnet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der zweiten Halfte des 16. Jh. statteten die Furstbischofe von Eichstatt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit reprasentativen Gartenanlagen aus. Diese Garten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit beruhmt. Der Nurnberger Apotheker Basilius Besler veroffentlichte 1613 ein Buch mit Kupferstichtafeln all dieser Gewachse - das Hortus Eystettensis. In vorliegendem Prachtband sind samtliche Bildtafeln wiedergegeben und kommentiert, daruber hinaus wird das Werk in seinen historischkulturellen Kontext eingeordnet.