Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktionswirtschaft - Controlling industrieller Produktion: Band 3 Zweiter Teilband Informationssystem
Paperback

Produktionswirtschaft - Controlling industrieller Produktion: Band 3 Zweiter Teilband Informationssystem

$84.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Werk will den heutigen Erkenntnisstand der Betriebswirt- schaftslehre im Bereich der Industriellen Produktionswirtschaft vermitteln. 1m Mittelpunkt steht die systematische Behandlung technisch-wirtschaftli- cher Fragestellungen. Die Erarbeitung von Losungsansiitzen erfolgt aus der Sicht des Controlling mit dem Ziel einer ergebnisorientierten Unter- nehmungsfiihrung. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Untemeh- mungspraxis her. Das Werk umfaBt drei Biinde: Band 1: Grundlagen, Fiihrung und Organisation, Produkte und Produ- programm, Material und Dienstleistungen Band 2: ProzeBplanung, -steuerung und -kontrolle Band 3: Personal, Anlagen, Informationssystem Band 3 erscheint in zwei Teilbiinden. Teilband 3.1 ist den Gebieten Perso- nalwirtschaft und Anlagenwirtschaft, Teilband 3.2 der Informationswirt- schaft gewidmet. 1m Mittelpunkt der Personalwirtschaft steht die soziale und funktio- nale Eingliederung der Arbeitskriifte in das personelle Beziehungsgefiige und in die Arbeitsprozesse einer Untemehmung. Hierbei wird besonders auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hingewiesen. Nach Kliirung dieser Grundfragen der Personalwirtschaft werden aus betriebswirtschaftli- cher Sicht die Arbeitsgestaltung mit den Schwerpunkten Arbeitsplatz-, Betriebsmittel- und Arbeitsfeldgestaltung, die Arbeits- und Betriebszeitge- staltung, die Arbeitsentgeltgestaltung sowie der Aufbau und die inhaltliche Ausrichtung von Personalinformationssystemen behandelt. Besonderes Augenmerk wird hier auf die didaktische Aufbereitung der personalwirt- schaftlichen Problemfelder Arbeits- und Betriebszeitmodelle sowie Lohn- formen fUr den Produktionsbereich gelegt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
28 October 1993
Pages
376
ISBN
9783790806984

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Werk will den heutigen Erkenntnisstand der Betriebswirt- schaftslehre im Bereich der Industriellen Produktionswirtschaft vermitteln. 1m Mittelpunkt steht die systematische Behandlung technisch-wirtschaftli- cher Fragestellungen. Die Erarbeitung von Losungsansiitzen erfolgt aus der Sicht des Controlling mit dem Ziel einer ergebnisorientierten Unter- nehmungsfiihrung. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Untemeh- mungspraxis her. Das Werk umfaBt drei Biinde: Band 1: Grundlagen, Fiihrung und Organisation, Produkte und Produ- programm, Material und Dienstleistungen Band 2: ProzeBplanung, -steuerung und -kontrolle Band 3: Personal, Anlagen, Informationssystem Band 3 erscheint in zwei Teilbiinden. Teilband 3.1 ist den Gebieten Perso- nalwirtschaft und Anlagenwirtschaft, Teilband 3.2 der Informationswirt- schaft gewidmet. 1m Mittelpunkt der Personalwirtschaft steht die soziale und funktio- nale Eingliederung der Arbeitskriifte in das personelle Beziehungsgefiige und in die Arbeitsprozesse einer Untemehmung. Hierbei wird besonders auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hingewiesen. Nach Kliirung dieser Grundfragen der Personalwirtschaft werden aus betriebswirtschaftli- cher Sicht die Arbeitsgestaltung mit den Schwerpunkten Arbeitsplatz-, Betriebsmittel- und Arbeitsfeldgestaltung, die Arbeits- und Betriebszeitge- staltung, die Arbeitsentgeltgestaltung sowie der Aufbau und die inhaltliche Ausrichtung von Personalinformationssystemen behandelt. Besonderes Augenmerk wird hier auf die didaktische Aufbereitung der personalwirt- schaftlichen Problemfelder Arbeits- und Betriebszeitmodelle sowie Lohn- formen fUr den Produktionsbereich gelegt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
28 October 1993
Pages
376
ISBN
9783790806984