Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Genua menschenrechtlich geschutzter Freiheiten hangt in zunehmendem Maae auch von der Qualitat der naturlichen Umweltbedingungen ab. Gegenwartig ist eine Tendenz zu okologischer Interpretation etablierter Menschenrechtsgewahrleistungen zu beobachten, bei der okologische Interessen im Rahmen von menschenrechtlichen Wertegrundlagen berucksichtigt werden.Klare Konturen hat dabei bereits die umweltrelevante Spruchpraxis des Straaburger Gerichtshofs fur Menschenrechte zur Europaischen Menschenrechtskonvention gewonnen, die in diesem Band erstmals umfassend analysiert wird. Vergleichend herausgearbeitet werden zudem die punktuellen Schwachstellen des okologischen Grundrechtsschutzes im deutschen Grundgesetz. Hierauf aufbauend entwickelt der Verfasser praxisnahe Losungsansatze zur Anhebung okologischer Menschenrechtsstandards und pladiert dabei fur eine starkere Orientierung deutscher Rechtsprechung an der europaischen Rechtsentwicklung.Das Werk richtet sich nicht nur an Juristen (insbesondere Volker- und Umweltrechtler), sondern kann auch Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen wirkungsvoll in ihrer praktischen Arbeit unterstutzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Genua menschenrechtlich geschutzter Freiheiten hangt in zunehmendem Maae auch von der Qualitat der naturlichen Umweltbedingungen ab. Gegenwartig ist eine Tendenz zu okologischer Interpretation etablierter Menschenrechtsgewahrleistungen zu beobachten, bei der okologische Interessen im Rahmen von menschenrechtlichen Wertegrundlagen berucksichtigt werden.Klare Konturen hat dabei bereits die umweltrelevante Spruchpraxis des Straaburger Gerichtshofs fur Menschenrechte zur Europaischen Menschenrechtskonvention gewonnen, die in diesem Band erstmals umfassend analysiert wird. Vergleichend herausgearbeitet werden zudem die punktuellen Schwachstellen des okologischen Grundrechtsschutzes im deutschen Grundgesetz. Hierauf aufbauend entwickelt der Verfasser praxisnahe Losungsansatze zur Anhebung okologischer Menschenrechtsstandards und pladiert dabei fur eine starkere Orientierung deutscher Rechtsprechung an der europaischen Rechtsentwicklung.Das Werk richtet sich nicht nur an Juristen (insbesondere Volker- und Umweltrechtler), sondern kann auch Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen wirkungsvoll in ihrer praktischen Arbeit unterstutzen.