Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soma [ΣΩΜΑ]
Hardback

Soma [ΣΩΜΑ]

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nicht erst die moderne Philosophie hat die fundamentale Doppelnatur des Koerperlichen erkannt, das einerseits diejenigen Gegenstande auszeichnet, die wir mit groesstmoeglicher Distanz und Objektivitat wissenschaftlich untersuchen, das sich uns andererseits und zuallererst aber auch in der Form des jeweils eigenen, in seiner Integritat stets bedrohten und letztlich dem Zerfall ausgelieferten Koerpers aufdrangt als Bedingung, an der unsere eigene Existenz durch und durch hangt. Schon die Denker der Antike arbeiten sich an dieser Problematik ab; und es gilt, die gedanklichen Ressourcen nutzbar zu machen, die sie fur uns bereithalten. Die in diesem Band versammelten Beitrage spiegeln die antike Auseinandersetzung um den Koerper und das Koerperliche in all ihren Dimensionen und Schattierungen wieder. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass diese Auseinandersetzungen nur gefuhrt werden konnten vor dem Hintergrund einer althergebrachten und fur lange Zeit sehr wirkmachtigen Tendenz, Organismen wie die Menschen als paradigmatische koerperliche Wesen aufzufassen und dieses Paradigma zum Ausgangspunkt fur Reflexionen uber das Koerperliche als solches zu nehmen. Im ersten Teil des Bandes geht es um das antike Nachdenken uber den lebendigen, insbesondere menschlichen Koerper. Im Mittelpunkt steht weniger die wissenschaftliche Beschaftigung mit diesem Koerper als vielmehr die existenzielle Situation, in der sich der Mensch als ein koerperliches Wesen befindet. Der zweite und dritte Teil behandeln die Frage nach den Moeglichkeiten, Bedingungen und Grenzen der wissenschaftlichen Beschreibung von Koerpern und ihrem Verhalten bei Platon und in der platonischen Tradition sowie bei Aristoteles und in der aristotelischen Tradition.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2016
Pages
616
ISBN
9783787329281

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nicht erst die moderne Philosophie hat die fundamentale Doppelnatur des Koerperlichen erkannt, das einerseits diejenigen Gegenstande auszeichnet, die wir mit groesstmoeglicher Distanz und Objektivitat wissenschaftlich untersuchen, das sich uns andererseits und zuallererst aber auch in der Form des jeweils eigenen, in seiner Integritat stets bedrohten und letztlich dem Zerfall ausgelieferten Koerpers aufdrangt als Bedingung, an der unsere eigene Existenz durch und durch hangt. Schon die Denker der Antike arbeiten sich an dieser Problematik ab; und es gilt, die gedanklichen Ressourcen nutzbar zu machen, die sie fur uns bereithalten. Die in diesem Band versammelten Beitrage spiegeln die antike Auseinandersetzung um den Koerper und das Koerperliche in all ihren Dimensionen und Schattierungen wieder. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass diese Auseinandersetzungen nur gefuhrt werden konnten vor dem Hintergrund einer althergebrachten und fur lange Zeit sehr wirkmachtigen Tendenz, Organismen wie die Menschen als paradigmatische koerperliche Wesen aufzufassen und dieses Paradigma zum Ausgangspunkt fur Reflexionen uber das Koerperliche als solches zu nehmen. Im ersten Teil des Bandes geht es um das antike Nachdenken uber den lebendigen, insbesondere menschlichen Koerper. Im Mittelpunkt steht weniger die wissenschaftliche Beschaftigung mit diesem Koerper als vielmehr die existenzielle Situation, in der sich der Mensch als ein koerperliches Wesen befindet. Der zweite und dritte Teil behandeln die Frage nach den Moeglichkeiten, Bedingungen und Grenzen der wissenschaftlichen Beschreibung von Koerpern und ihrem Verhalten bei Platon und in der platonischen Tradition sowie bei Aristoteles und in der aristotelischen Tradition.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2016
Pages
616
ISBN
9783787329281