Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Leben der Lebendigen
Paperback

Das Leben der Lebendigen

$158.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Einfuhrung. Das politische Motiv von Hegels Religionssuche Erster Teil. DISSOZIIERTE KRAEFTE. Hegels Grunderfahrung vom Tod des oeffentlichen Lebens und die Suche nach dem lebendigmachenden Geist. A. Bilder unmittelbarer Lebendigkeit - Die Einheit von Selbsttatigkeit und Hingabe, Freiheit und Verbundenheit in der wohlorganisierten Bedurfniswelt der Griechen - B. Der Lebendigkeitsverlust der gealterten Welt - Abspaltung der Theorie vom Handlungszusammenhang - 1. Die toten Zeichen kalter Buchgelehrsamkeit und das tote Meer moralischen Geschwatzes - Zur Fetischisierung von Aufklarung und Moral - 2. Die Scheidewand zwischen Leben und Lehre - Von der Religions- und Lebensfeindlichkeit der Theologie - C. Hegels Programm einer Volksreligion zwischen nationaler Popular-Propadeutik des Vernunftglaubens und experimentellem Fragen nach den Bedingungen einer vernunftigen, politischen Religion der Moderne - 1. Religioeser Gemeingeist als belebendes Prinzip sittlichen Handelns - 2. Die Vernunftlosigkeit religioeser Belebung und die Leblosigkeit reiner Vernunft Zweiter Teil. HISTORIOGRAPHIE DES ENTEIGNETEN LEBENS. Hegels Studium des geschichtlichen Funktionswandels der Religion. A. Das Schicksal der sich dissoziierenden Allgemeinheit - 1. Sozialitat und Individualitat - Die Entzweiung des ursprunglich einmutigen Volksgeistes - 2. Die Unvereinbarkeit christlicher Religion mit dem Geist oeffentlicher Verlebendigung - 3. Der Verfall des republikanischen Lebenskreises - Hingabe an die republikanische Idee als Befriedigung in wahrer Arbeit, positive Religion und Privatismus als Ersatzbefriedigung politisch-moralischer Ohnmacht - B. Das Paradigma gescheiterter Verlebendigung - 1. Das Leben Jesu als Geschichte von der exemplarischen Verabschiedung des positiven Glaubens und der Wiederbringung des Lebens durch den heiligen Geist liebender Freiheit - Hegels unvollendete Entdeckung der lebendigen Allvernunft - 2. Die Toetung des Geistes im kirchlichen System der Enteignung des Menschen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 1987
Pages
322
ISBN
9783787329151

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Einfuhrung. Das politische Motiv von Hegels Religionssuche Erster Teil. DISSOZIIERTE KRAEFTE. Hegels Grunderfahrung vom Tod des oeffentlichen Lebens und die Suche nach dem lebendigmachenden Geist. A. Bilder unmittelbarer Lebendigkeit - Die Einheit von Selbsttatigkeit und Hingabe, Freiheit und Verbundenheit in der wohlorganisierten Bedurfniswelt der Griechen - B. Der Lebendigkeitsverlust der gealterten Welt - Abspaltung der Theorie vom Handlungszusammenhang - 1. Die toten Zeichen kalter Buchgelehrsamkeit und das tote Meer moralischen Geschwatzes - Zur Fetischisierung von Aufklarung und Moral - 2. Die Scheidewand zwischen Leben und Lehre - Von der Religions- und Lebensfeindlichkeit der Theologie - C. Hegels Programm einer Volksreligion zwischen nationaler Popular-Propadeutik des Vernunftglaubens und experimentellem Fragen nach den Bedingungen einer vernunftigen, politischen Religion der Moderne - 1. Religioeser Gemeingeist als belebendes Prinzip sittlichen Handelns - 2. Die Vernunftlosigkeit religioeser Belebung und die Leblosigkeit reiner Vernunft Zweiter Teil. HISTORIOGRAPHIE DES ENTEIGNETEN LEBENS. Hegels Studium des geschichtlichen Funktionswandels der Religion. A. Das Schicksal der sich dissoziierenden Allgemeinheit - 1. Sozialitat und Individualitat - Die Entzweiung des ursprunglich einmutigen Volksgeistes - 2. Die Unvereinbarkeit christlicher Religion mit dem Geist oeffentlicher Verlebendigung - 3. Der Verfall des republikanischen Lebenskreises - Hingabe an die republikanische Idee als Befriedigung in wahrer Arbeit, positive Religion und Privatismus als Ersatzbefriedigung politisch-moralischer Ohnmacht - B. Das Paradigma gescheiterter Verlebendigung - 1. Das Leben Jesu als Geschichte von der exemplarischen Verabschiedung des positiven Glaubens und der Wiederbringung des Lebens durch den heiligen Geist liebender Freiheit - Hegels unvollendete Entdeckung der lebendigen Allvernunft - 2. Die Toetung des Geistes im kirchlichen System der Enteignung des Menschen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 1987
Pages
322
ISBN
9783787329151