Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Tod im Leben
Paperback

Der Tod im Leben

$87.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Als ‘Philosophie des Lebens’ galt in den letzten Jahrhunderten Verschiedenes. Neben eine Auffassung als ‘Lebenskunst’ seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert trat der Anspruch eines antispekulativen Philosophierens ‘aus dem Leben’ (F. Schlegel, Novalis). Mit Dilthey, Simmel, Bergson wurde die ‘Lebensphilosophie’ Ende des 19. Jahrhunderts zur akademischen Stroemung, deren Denkmotive bis in die Gegenwart vielfaltig fortwirken. Auffallig ist die Vermittlungslosigkeit zwischen diesen Richtungen und dem heutigen Nachdenken uber Leben und Tod unter dem Aspekt der sog. life sciences bzw. der ‘Bioethik’. Das Buch bietet eine Strukturgeschichte der ‘Philosophien des Lebens’, die erstmals auch deren naturwissenschaftliche und naturphilosophische Auslaufer mit einbezieht. Zudem werden Probleme aktueller ‘Biopolitik’ berucksichtigt. Den Leitfaden bildet eine Typologie von vier Problemstellungen, anhand derer sich uber Leben und Tod philosophieren lasst. Sie soll Laien wie Fachwissenschaftlern zur ersten Orientierung dienen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2008
Pages
266
ISBN
9783787318834

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Als ‘Philosophie des Lebens’ galt in den letzten Jahrhunderten Verschiedenes. Neben eine Auffassung als ‘Lebenskunst’ seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert trat der Anspruch eines antispekulativen Philosophierens ‘aus dem Leben’ (F. Schlegel, Novalis). Mit Dilthey, Simmel, Bergson wurde die ‘Lebensphilosophie’ Ende des 19. Jahrhunderts zur akademischen Stroemung, deren Denkmotive bis in die Gegenwart vielfaltig fortwirken. Auffallig ist die Vermittlungslosigkeit zwischen diesen Richtungen und dem heutigen Nachdenken uber Leben und Tod unter dem Aspekt der sog. life sciences bzw. der ‘Bioethik’. Das Buch bietet eine Strukturgeschichte der ‘Philosophien des Lebens’, die erstmals auch deren naturwissenschaftliche und naturphilosophische Auslaufer mit einbezieht. Zudem werden Probleme aktueller ‘Biopolitik’ berucksichtigt. Den Leitfaden bildet eine Typologie von vier Problemstellungen, anhand derer sich uber Leben und Tod philosophieren lasst. Sie soll Laien wie Fachwissenschaftlern zur ersten Orientierung dienen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2008
Pages
266
ISBN
9783787318834