Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kunst offenen Wissens
Paperback

Die Kunst offenen Wissens

$184.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Man kann Cassirer als Schoepfer eines eigenen epistemologischen Ansatzes verstehen, der nicht nur bisher ungeloeste Probleme der Erkenntnistheorie zu klaren vermag, sondern der es ebenso erlaubt, die immer noch umstrittenen Befunde der Relativitatstheorie und Quantentheorie in neuem Licht zu sehen und ihrer vermeintlichen Widerspruchlichkeit zu entkleiden. Schmitz-Rigals grandiose Studie uber Cassirers offen-genetisches und holistisches Erkenntnismodell schlagt zugleich eine Brucke zwischen den Disziplinen und untersucht die Leistungsfahigkeit dieses Modells fur die Deutung der modernen Physik. Man kann Cassirer als Schoepfer eines eigenen epistemologischen Ansatzes verstehen, der nicht nur bisher ungeloeste Probleme der Erkenntnistheorie zu klaren vermag, sondern der es ebenso erlaubt, die immer noch umstrittenen Befunde der Relativitatstheorie und Quantentheorie in neuem Licht zu sehen und ihrer vermeintlichen Widerspruchlichkeit zu entkleiden. Es wird also versucht, im Gefolge Cassirers eine Brucke zwischen den Disziplinen zu schlagen und dank einer Studie zur Epistemologie eine erhellende Deutung der modernen Physik zu leisten. Cassirer stellt sich der zentralen Frage, wie das Wissen konstitutiv offen und verganglich sein kann, ohne deswegen seine Erklarungskraft und seinen Wahrheitsanspruch einbussen zu mussen. Er antwortet auf die Herausforderung zeitlicher Kontingenz mit einem offen-genetischen, holistischen Erkenntnismodell. In ihm werden alle Wissenskomponenten, auch die apriorischen Grundlagen, auf eine ihnen zugrundeliegende Dynamik zuruckgefuhrt und als Produkte eines bestandigen, ruckgekoppelten Gestaltungsprozesses erklart, der auf das vitale Problem der Orientierung kreativ mit der Bildung symbolischer Ordnungen reagiert, dessen tatsachliche Erkenntnisleistung sich aber nur in der pragmatischen Erprobung und Erfullung seiner Funktion zeigen kann. Damit wird die strukturierende Sinngenese als transzendentale Bedingung jeglicher Objektivierung sichtbar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2001
Pages
416
ISBN
9783787315802

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Man kann Cassirer als Schoepfer eines eigenen epistemologischen Ansatzes verstehen, der nicht nur bisher ungeloeste Probleme der Erkenntnistheorie zu klaren vermag, sondern der es ebenso erlaubt, die immer noch umstrittenen Befunde der Relativitatstheorie und Quantentheorie in neuem Licht zu sehen und ihrer vermeintlichen Widerspruchlichkeit zu entkleiden. Schmitz-Rigals grandiose Studie uber Cassirers offen-genetisches und holistisches Erkenntnismodell schlagt zugleich eine Brucke zwischen den Disziplinen und untersucht die Leistungsfahigkeit dieses Modells fur die Deutung der modernen Physik. Man kann Cassirer als Schoepfer eines eigenen epistemologischen Ansatzes verstehen, der nicht nur bisher ungeloeste Probleme der Erkenntnistheorie zu klaren vermag, sondern der es ebenso erlaubt, die immer noch umstrittenen Befunde der Relativitatstheorie und Quantentheorie in neuem Licht zu sehen und ihrer vermeintlichen Widerspruchlichkeit zu entkleiden. Es wird also versucht, im Gefolge Cassirers eine Brucke zwischen den Disziplinen zu schlagen und dank einer Studie zur Epistemologie eine erhellende Deutung der modernen Physik zu leisten. Cassirer stellt sich der zentralen Frage, wie das Wissen konstitutiv offen und verganglich sein kann, ohne deswegen seine Erklarungskraft und seinen Wahrheitsanspruch einbussen zu mussen. Er antwortet auf die Herausforderung zeitlicher Kontingenz mit einem offen-genetischen, holistischen Erkenntnismodell. In ihm werden alle Wissenskomponenten, auch die apriorischen Grundlagen, auf eine ihnen zugrundeliegende Dynamik zuruckgefuhrt und als Produkte eines bestandigen, ruckgekoppelten Gestaltungsprozesses erklart, der auf das vitale Problem der Orientierung kreativ mit der Bildung symbolischer Ordnungen reagiert, dessen tatsachliche Erkenntnisleistung sich aber nur in der pragmatischen Erprobung und Erfullung seiner Funktion zeigen kann. Damit wird die strukturierende Sinngenese als transzendentale Bedingung jeglicher Objektivierung sichtbar.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2001
Pages
416
ISBN
9783787315802