Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
‘Die Zeiten andern sich, und auch die Philosophie hat ihren zeitlichen Ablauf, aber die Philosophische Bibliothek bleibt sich so treu, wie die Philosophie sich selber treu bleibt, allen zeitlichen Veranderungen zum Trotz. Nuchtern und sachlich dem Dienst an der Genauigkeit geweiht, meister diese Bibliothek aber auch immer wieder die jeweils ausserste Hoehe kritischer Wissenschaft. Im Jahre 1873 ist Kants Briefwechsel hier erstmals erschienen. Und die nochmals erweiterte Auflage des Jahres 1972 setzt die auf das Jahr 1924 zuruckgehende Ausgabe Otto Schoendoerffers fort; Rudolf Malter und Joachim Kopper haben eine kluge Einleitung und Nachtrage beigesteuert. Samtliche Briefe Kants und die wichtigsten der an ihn gerichteten Schreiben werden geboten und vergegenwartigen ein der Philosophie gewidmetes Dasein, wie es so ruckhaltlos kaum ein zweites Mal gelebt worden ist. Doch dieses Philosophieren ist sich kein Selbstzweck, sondern wahrhaftige Philosophie, das heisst Besinnung auf das Ganze des Alls und um der Ganzheit dessen willen, der philosophiert.’ H.L. Goldschmidt, Information Philosophie
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
‘Die Zeiten andern sich, und auch die Philosophie hat ihren zeitlichen Ablauf, aber die Philosophische Bibliothek bleibt sich so treu, wie die Philosophie sich selber treu bleibt, allen zeitlichen Veranderungen zum Trotz. Nuchtern und sachlich dem Dienst an der Genauigkeit geweiht, meister diese Bibliothek aber auch immer wieder die jeweils ausserste Hoehe kritischer Wissenschaft. Im Jahre 1873 ist Kants Briefwechsel hier erstmals erschienen. Und die nochmals erweiterte Auflage des Jahres 1972 setzt die auf das Jahr 1924 zuruckgehende Ausgabe Otto Schoendoerffers fort; Rudolf Malter und Joachim Kopper haben eine kluge Einleitung und Nachtrage beigesteuert. Samtliche Briefe Kants und die wichtigsten der an ihn gerichteten Schreiben werden geboten und vergegenwartigen ein der Philosophie gewidmetes Dasein, wie es so ruckhaltlos kaum ein zweites Mal gelebt worden ist. Doch dieses Philosophieren ist sich kein Selbstzweck, sondern wahrhaftige Philosophie, das heisst Besinnung auf das Ganze des Alls und um der Ganzheit dessen willen, der philosophiert.’ H.L. Goldschmidt, Information Philosophie