Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Pfarrhaus von Mooshausen im schwabischen Allgau blieb ein umfangreiches, einzigartiges Konvolut von Briefen Guardinis an seinen lebenslang besten Freund Josef Weiger erhalten, das einen ausserordentlichen Einblick vor allem in die Geisteswelt des jungen Guardini erlaubt. Eine ausfuhrliche Einfuhrung der Herausgeberin stellt auf eindruckliche Weise den Briefwechsel in den Zusammenhang von Werk und Leben Romano Guardinis, der das Haus des Freundes in Mooshausen, in dem er oft zu Gast war, immer als eine Art Heimat betrachtete. Leider sind die Antwortbriefe Weigers bis auf unbedeutende Reste nicht erhalten, da Guardini personliche Briefe zu verbrennen pflegte. Umso bedeutsamer ist die Tatsache der jetzigen Veroffentlichung des grossen Mooshausener Bestandes.- bisher unveroffentlichtes Material- sehr umfangreicher Nachlass, kommentiert und eingeordnet in Leben und Werk von der Guardini-Spezialistin und -Biografin Gerl-Falkowitz
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Pfarrhaus von Mooshausen im schwabischen Allgau blieb ein umfangreiches, einzigartiges Konvolut von Briefen Guardinis an seinen lebenslang besten Freund Josef Weiger erhalten, das einen ausserordentlichen Einblick vor allem in die Geisteswelt des jungen Guardini erlaubt. Eine ausfuhrliche Einfuhrung der Herausgeberin stellt auf eindruckliche Weise den Briefwechsel in den Zusammenhang von Werk und Leben Romano Guardinis, der das Haus des Freundes in Mooshausen, in dem er oft zu Gast war, immer als eine Art Heimat betrachtete. Leider sind die Antwortbriefe Weigers bis auf unbedeutende Reste nicht erhalten, da Guardini personliche Briefe zu verbrennen pflegte. Umso bedeutsamer ist die Tatsache der jetzigen Veroffentlichung des grossen Mooshausener Bestandes.- bisher unveroffentlichtes Material- sehr umfangreicher Nachlass, kommentiert und eingeordnet in Leben und Werk von der Guardini-Spezialistin und -Biografin Gerl-Falkowitz