Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Holz-Erde-Kastell auf der Flur Breitung in Weissenburg i.?Bay. konnte nahezu vollstandig untersucht werden und ist in der Art der Innenbebauung mit Pfostenbauten bis heute ohne Parallele in der romischen Militararchitektur. Der Band stellt die Ergebnisse der archaologischen Ausgrabungen vor, die zwischen 1976 und 1991 erfolgten. Das drei Hektar grosse Kastell wurde auf dem Areal einer auf- gelassenen Siedlung der Spatlatenezeit und neben einer keltischen Viereckschanze errichtet. Vermutlich nutzte das romische Militar es nur fur kurze Zeit, etwa im Rahmen einer befristeten Aufgabe in der Zeit um 160 n. Chr., neben dem bekannten romischen Standlager in Weissenburg i.?Bay.-Biriciana. Als Truppe kommt eine starke, teilberittene Einheit in Frage, eine cohors equitata milliaria, die im Rahmen des Ausbaus des Limes dorthin abkommandiert war.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Holz-Erde-Kastell auf der Flur Breitung in Weissenburg i.?Bay. konnte nahezu vollstandig untersucht werden und ist in der Art der Innenbebauung mit Pfostenbauten bis heute ohne Parallele in der romischen Militararchitektur. Der Band stellt die Ergebnisse der archaologischen Ausgrabungen vor, die zwischen 1976 und 1991 erfolgten. Das drei Hektar grosse Kastell wurde auf dem Areal einer auf- gelassenen Siedlung der Spatlatenezeit und neben einer keltischen Viereckschanze errichtet. Vermutlich nutzte das romische Militar es nur fur kurze Zeit, etwa im Rahmen einer befristeten Aufgabe in der Zeit um 160 n. Chr., neben dem bekannten romischen Standlager in Weissenburg i.?Bay.-Biriciana. Als Truppe kommt eine starke, teilberittene Einheit in Frage, eine cohors equitata milliaria, die im Rahmen des Ausbaus des Limes dorthin abkommandiert war.