Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
English description: During 50 years of artistic work, the painter and sculptor Bruno Weber has left a legacy of two oeuvres - his paintings and a magical realm of sculpture. Embedded in a landscape of trees and bodies of water grow shapes and buildings, quixotic in form and color. This lavishly illustrated volume offers a glimpse into the artist’s imagery and a tour of Bruno Weber’s sculpture garden in Spreitenbach-Schweiz. German text. German description: Der Maler und Bildhauer Bruno Weber hat in 50 Jahren zwei Lebenswerke geschaffen: sein malerisches uvre und ein magisches Reich aus Skulpturen. Umspielt von Baumen und Gewassern wachsen Gestalten und Gebaude, phantastisch in Form und Farbe. Der reich illustrierte Prachtband ermoeglicht einen Einblick in die Bilderwelt des Kuenstlers und einen Rundgang durch Bruno Webers Skulpturenpark in Spreitenbach-Schweiz. Hier sind Traume Stein geworden. Und aus den Steinen lodern Traume. Seine Skulpturen hat Bruno Weber in vielen Entwuerfen erarbeitet und mit handwerklichem Koennen verwirklicht. Figuren, Tore und Bruecken aus allen Weltgegenden und Kulturen, in denen sich unverkennbar Webers Geist und seine ureigene Handschrift ausdruecken. Fabelwesen und Schlinggewachse. Vegetativ entsprungene Rastplatze und Hauser. Phantasmagorien, zumeist freundlich, zuweilen beunruhigend. Ausufernd sind sie und zugleich praktisch. Auf diesen Sesseln und an diesen Tischen, umfangen von Armen und beschuetzt von Gesichtern, lasst sich vortrefflich ruhen und speisen. Eingange tun sich auf, Tueren oeffnen sich, und Stiegen fuehren zu neuen Aussichten. Im Spiel der Jahreszeiten verschmelzen Kultur und Natur zum sinnlichen, handfesten Erlebnis. Der Band zum 80. Geburtstag von Bruno Weber prasentiert sein Lebenswerk in zahlreichen eindringlichen Fotografien, von Gesamtansichten bis Detailaufnahmen. Der Schriftsteller Franz Hohler, der Kunstkritiker Fritz Billeter, die Historikerin Helene Arnet sowie die Publizisten Peter K. Wehrli und Roman Hocke nahern sich diesem faszinierenden Universum auf je eigene Weise. Dokumentiert werden auch die politischen und baurechtlichen Hindernisse, die Bruno Weber in langwierigen juristischen Auseinandersetzungen zu ueberwinden hatte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
English description: During 50 years of artistic work, the painter and sculptor Bruno Weber has left a legacy of two oeuvres - his paintings and a magical realm of sculpture. Embedded in a landscape of trees and bodies of water grow shapes and buildings, quixotic in form and color. This lavishly illustrated volume offers a glimpse into the artist’s imagery and a tour of Bruno Weber’s sculpture garden in Spreitenbach-Schweiz. German text. German description: Der Maler und Bildhauer Bruno Weber hat in 50 Jahren zwei Lebenswerke geschaffen: sein malerisches uvre und ein magisches Reich aus Skulpturen. Umspielt von Baumen und Gewassern wachsen Gestalten und Gebaude, phantastisch in Form und Farbe. Der reich illustrierte Prachtband ermoeglicht einen Einblick in die Bilderwelt des Kuenstlers und einen Rundgang durch Bruno Webers Skulpturenpark in Spreitenbach-Schweiz. Hier sind Traume Stein geworden. Und aus den Steinen lodern Traume. Seine Skulpturen hat Bruno Weber in vielen Entwuerfen erarbeitet und mit handwerklichem Koennen verwirklicht. Figuren, Tore und Bruecken aus allen Weltgegenden und Kulturen, in denen sich unverkennbar Webers Geist und seine ureigene Handschrift ausdruecken. Fabelwesen und Schlinggewachse. Vegetativ entsprungene Rastplatze und Hauser. Phantasmagorien, zumeist freundlich, zuweilen beunruhigend. Ausufernd sind sie und zugleich praktisch. Auf diesen Sesseln und an diesen Tischen, umfangen von Armen und beschuetzt von Gesichtern, lasst sich vortrefflich ruhen und speisen. Eingange tun sich auf, Tueren oeffnen sich, und Stiegen fuehren zu neuen Aussichten. Im Spiel der Jahreszeiten verschmelzen Kultur und Natur zum sinnlichen, handfesten Erlebnis. Der Band zum 80. Geburtstag von Bruno Weber prasentiert sein Lebenswerk in zahlreichen eindringlichen Fotografien, von Gesamtansichten bis Detailaufnahmen. Der Schriftsteller Franz Hohler, der Kunstkritiker Fritz Billeter, die Historikerin Helene Arnet sowie die Publizisten Peter K. Wehrli und Roman Hocke nahern sich diesem faszinierenden Universum auf je eigene Weise. Dokumentiert werden auch die politischen und baurechtlichen Hindernisse, die Bruno Weber in langwierigen juristischen Auseinandersetzungen zu ueberwinden hatte.