Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Karlsruher Theatergeschichte: Vom Hoftheater Zum Staatstheater
Paperback

Karlsruher Theatergeschichte: Vom Hoftheater Zum Staatstheater

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gunther Haass Theater am markgraflichen Hof in DurIach 1666 -1719 Seite 9 Gunther Haass Theater am markgraflichen und kurfurstlichen Hof in Carolsruhe 1719-1806 Seite 17 Gunther Haass Theater am grossherzoglichen Hof in KarIsruhe 1806-1846 Seite 28 Marie Salaba Der Theaterbrand, das Interimstheater und der Neubau von Heinrich Hubsch Seite 44 Bernhard Muller Die AEra Devrient Seite 61 Hansmartin Schwarzmaier Von Richard Wagner zu Richard Strauss Seite 78 Hansmartin Schwarzmaier Vom Hoftheater zum Landestheater Seite 94 Hansmartin Schwarzmaier Theater im Dienste des NS-Staats Seite 109 Wilhelm KappIer Neubeginn nach dem zweiten Weltkrieg Seite 127 Wilhelm Kappler Aufwartsentwicklung bis zur Eroeffnung des Neuen Hauses Seite 140 Heinz Draheim Nachwort Seite 153 Verzeichnis der TheaterIeiter Verzeichnis der Hofkapellmeister und Generalmusikdirektoren Zeittafel . Plan der Theaterstandorte Seite 159 Bernhard Muller Bibliographie Geleitwort Das Badische Staatstheater blickt auf eine uber 300jahrige Tradition zuruck, die alter ist als die Stadt Karlsruhe. Schon in der fruheren Residenz zu Durlach regte sich seit der Mitte des 17. Jahr- hunderts theatralisches Leben. Mit Singspielen und Balletten, gelegentlich auch mit Schauspielen, liess sich der markgrafliehe Hof im Stile des barocken Zeitalters huldigen und standesgemass unter- halten. Markgraf Karl Wilhelm, der Stadtgrunder und Petit Roi de Soleil , nahm die stattliche Schar seiner Komoedianten, Musiker und Tanzerinnen 1719 in sein vier Jahre zuvor gegrundetes Ca- rolsruhe mit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Braun-Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1982
Pages
168
ISBN
9783765004520

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gunther Haass Theater am markgraflichen Hof in DurIach 1666 -1719 Seite 9 Gunther Haass Theater am markgraflichen und kurfurstlichen Hof in Carolsruhe 1719-1806 Seite 17 Gunther Haass Theater am grossherzoglichen Hof in KarIsruhe 1806-1846 Seite 28 Marie Salaba Der Theaterbrand, das Interimstheater und der Neubau von Heinrich Hubsch Seite 44 Bernhard Muller Die AEra Devrient Seite 61 Hansmartin Schwarzmaier Von Richard Wagner zu Richard Strauss Seite 78 Hansmartin Schwarzmaier Vom Hoftheater zum Landestheater Seite 94 Hansmartin Schwarzmaier Theater im Dienste des NS-Staats Seite 109 Wilhelm KappIer Neubeginn nach dem zweiten Weltkrieg Seite 127 Wilhelm Kappler Aufwartsentwicklung bis zur Eroeffnung des Neuen Hauses Seite 140 Heinz Draheim Nachwort Seite 153 Verzeichnis der TheaterIeiter Verzeichnis der Hofkapellmeister und Generalmusikdirektoren Zeittafel . Plan der Theaterstandorte Seite 159 Bernhard Muller Bibliographie Geleitwort Das Badische Staatstheater blickt auf eine uber 300jahrige Tradition zuruck, die alter ist als die Stadt Karlsruhe. Schon in der fruheren Residenz zu Durlach regte sich seit der Mitte des 17. Jahr- hunderts theatralisches Leben. Mit Singspielen und Balletten, gelegentlich auch mit Schauspielen, liess sich der markgrafliehe Hof im Stile des barocken Zeitalters huldigen und standesgemass unter- halten. Markgraf Karl Wilhelm, der Stadtgrunder und Petit Roi de Soleil , nahm die stattliche Schar seiner Komoedianten, Musiker und Tanzerinnen 1719 in sein vier Jahre zuvor gegrundetes Ca- rolsruhe mit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Braun-Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1982
Pages
168
ISBN
9783765004520