Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tragverhalten Von Slim Floor Decken Mit Betonhohlplatten Bei Raumtemperatur Und Brandeinwirkungen
Paperback

Tragverhalten Von Slim Floor Decken Mit Betonhohlplatten Bei Raumtemperatur Und Brandeinwirkungen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende von Herm Walter Borgogno als Promotionsarbeit verfasste Bericht befasst sich mit dem Tragverhalten von Slim Floor Decken mit Betonhohlplatten bei Raumtemperatur und Brandeinwirkungen. Er entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Forderung von Flachdeckensystemen in Verbundbauweise durch Bereitstellung konstruktiver Details und gesi- cherter wissenschaftlicher Grundlagen. Flachdeckensysteme in Verbundbauweise aus Betonfertigteilen und asymmetrischen Stahltr?- gem eignen sich dank der raschen und trockenen Bauweise bestens tur Geschossbauten. Bei der Auflagerung von Betonhohlplatten auf einer starren Wand ist in der Regel der Biegewider- stand massgebend. In Verbundflachdecken erfolgt die Auflagerung auf nachgiebigen Deckentr?- gern. Dadurch entsteht eine Systemtragwirkung, welche die Betonhohlplatten zus?tzlich beansprucht, sodass vermehrt der Schubtragwiderstand der Hohlplatten massgebend wird. Im Brandfall entstehen durch den starken Temperaturgradienten zudem Eigenspannungen, wel- che zu einer Reduktion des Schubwiderstandes fOhren. Im weiteren wird die Vorspannung durch die Erw?rmung der Litzen im Brandfall abgebaut und der Verbund gesch?digt. Hohlplatten wer- den im Spannbett ohne schlaffe Bewehrung und ohne spezielle Endverankerung der Spannlitzen hergestellt und besitzen relativ dOnne Stege, dadurch sind sie deutlich empfindlicher bezOglich Brandeinwirkung als normale schlaffbewehrte Betonteile.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
15 April 1998
Pages
124
ISBN
9783764358990

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende von Herm Walter Borgogno als Promotionsarbeit verfasste Bericht befasst sich mit dem Tragverhalten von Slim Floor Decken mit Betonhohlplatten bei Raumtemperatur und Brandeinwirkungen. Er entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Forderung von Flachdeckensystemen in Verbundbauweise durch Bereitstellung konstruktiver Details und gesi- cherter wissenschaftlicher Grundlagen. Flachdeckensysteme in Verbundbauweise aus Betonfertigteilen und asymmetrischen Stahltr?- gem eignen sich dank der raschen und trockenen Bauweise bestens tur Geschossbauten. Bei der Auflagerung von Betonhohlplatten auf einer starren Wand ist in der Regel der Biegewider- stand massgebend. In Verbundflachdecken erfolgt die Auflagerung auf nachgiebigen Deckentr?- gern. Dadurch entsteht eine Systemtragwirkung, welche die Betonhohlplatten zus?tzlich beansprucht, sodass vermehrt der Schubtragwiderstand der Hohlplatten massgebend wird. Im Brandfall entstehen durch den starken Temperaturgradienten zudem Eigenspannungen, wel- che zu einer Reduktion des Schubwiderstandes fOhren. Im weiteren wird die Vorspannung durch die Erw?rmung der Litzen im Brandfall abgebaut und der Verbund gesch?digt. Hohlplatten wer- den im Spannbett ohne schlaffe Bewehrung und ohne spezielle Endverankerung der Spannlitzen hergestellt und besitzen relativ dOnne Stege, dadurch sind sie deutlich empfindlicher bezOglich Brandeinwirkung als normale schlaffbewehrte Betonteile.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
15 April 1998
Pages
124
ISBN
9783764358990