Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auf Dem Weg Zum Kunstlichen Leben: Retortenkinder -- Leihmutter -- Programmierte Gene...
Paperback

Auf Dem Weg Zum Kunstlichen Leben: Retortenkinder – Leihmutter – Programmierte Gene…

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

des Herausgebers Als ich im Spatherbst 1985 die beiden Autoren Gunter Hirsch und Wolfram Eberbach bat, dieses Buch zu schreiben, waren wir den drangenden Fragen der kunstlichen Befruchtung und der Gentechnologie schon vielfach wahrend gemeinsamer wissen- schaftlicher und publizistischer Arbeit begegnet. Uns war zunehmend deutlicher geworden, dass die Kennt- nisse daruber in den sogenannten gebildeten Kreisen ausseror- dentlich luckenhaft, die Vorstellungen bisweilen naiv, manch- mal sogar abenteuerlich sind, ganz zu schweigen vom spurbaren Unwissen auch in Fachkreisen . Das wunderte uns zunachst, gab es doch in der Tagespresse, z. B. im Feuilleton der Frank- furter Allgemeinen Zeitung, in der ZEIT und an anderer Stelle, wiederholt ausgezeichnete Beitrage zu diesen Themen. Auch das Fernsehen und die Rundfunkanstalten hatten die Thematik mehrfach aufgegriffen. Weniger Desinteresse, als vielmehr ein gewisses Unbehagen, Sexualitat und Technologie verknupft zu sehen, sowie die angeb- liche Kompliziertheit der Sachverhalte liessen die Schwellenangst vor dem Einstieg in die Materie GEN- und FORTPFLAN- ZUNGSTECHNOLOGIE wachsen. Vielleicht sind sich viele auch (noch) nicht bewusst, in welchem Ausmass wir schon heute von diesen Fragen betroffen sind. Autoren und Herausgeber stammen aus der gleichen Ecke des Freistaates Bayern, oder ha- ben zumindest zeitweilig dort gelebt und gearbeitet, teilweise so- gar das gleiche humanistische Gymnasium besucht. Voruberge- hend haben sich die Wege getrennt, die beiden Autoren wurden Juristen, der Herausgeber Mediziner und Publizist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1986
Pages
591
ISBN
9783764317904

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

des Herausgebers Als ich im Spatherbst 1985 die beiden Autoren Gunter Hirsch und Wolfram Eberbach bat, dieses Buch zu schreiben, waren wir den drangenden Fragen der kunstlichen Befruchtung und der Gentechnologie schon vielfach wahrend gemeinsamer wissen- schaftlicher und publizistischer Arbeit begegnet. Uns war zunehmend deutlicher geworden, dass die Kennt- nisse daruber in den sogenannten gebildeten Kreisen ausseror- dentlich luckenhaft, die Vorstellungen bisweilen naiv, manch- mal sogar abenteuerlich sind, ganz zu schweigen vom spurbaren Unwissen auch in Fachkreisen . Das wunderte uns zunachst, gab es doch in der Tagespresse, z. B. im Feuilleton der Frank- furter Allgemeinen Zeitung, in der ZEIT und an anderer Stelle, wiederholt ausgezeichnete Beitrage zu diesen Themen. Auch das Fernsehen und die Rundfunkanstalten hatten die Thematik mehrfach aufgegriffen. Weniger Desinteresse, als vielmehr ein gewisses Unbehagen, Sexualitat und Technologie verknupft zu sehen, sowie die angeb- liche Kompliziertheit der Sachverhalte liessen die Schwellenangst vor dem Einstieg in die Materie GEN- und FORTPFLAN- ZUNGSTECHNOLOGIE wachsen. Vielleicht sind sich viele auch (noch) nicht bewusst, in welchem Ausmass wir schon heute von diesen Fragen betroffen sind. Autoren und Herausgeber stammen aus der gleichen Ecke des Freistaates Bayern, oder ha- ben zumindest zeitweilig dort gelebt und gearbeitet, teilweise so- gar das gleiche humanistische Gymnasium besucht. Voruberge- hend haben sich die Wege getrennt, die beiden Autoren wurden Juristen, der Herausgeber Mediziner und Publizist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1986
Pages
591
ISBN
9783764317904