Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen Zur Physiologie Und Pathologie Der Cervix Uteri Des Rindes
Paperback

Untersuchungen Zur Physiologie Und Pathologie Der Cervix Uteri Des Rindes

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der bei allen Saugetieren vorkommende Gebarmutterhals, als Abschluss der Ge- barmutterhoehle gegenuber dem Scheidenraum definiert, zeichnet sich beim Rinde durch einen besonders komplizierten Bau aus. Sein anatomischer und histologischer Aufbau wird anband der Literatur beschrieben und die hormo- nellen und nervoesen Einflusse, welche seine Funktion steuern, besprochen. Das funktionelle Verhalten der Cervix uteri des Rindes wird wahrend Brunst, Dioestrum, Trachtigkeit und Geburt im einzelnen geschildert. Da uber die Invo- lution der Cervix im Anschluss an die Geburt nur altere Literaturangaben vorlie- gen, wurde anband eigener Untersuchungen an 36 Normalgeburten das Verhal- ten der Cervix im Puerperium beschrieben und auf die Bedeutung des raschen Abschlusses der Gebarmutterhoehle durch den sich bildenden Zervixschleim hin- gewiesen. Nach einer weiteren Literaturubersicht zur Pathologie der Cervix wird in eigenen Untersuchungen uber den Zusammenhang zwischen Zervixverande- rungen und Konzeptionsstoerungen beim Rind berichtet. Von insgesamt 694 wegen Fruchtbarkeitsstoerungen untersuchten Rindern und Kuhen litten 203 = 29,25% an einer Zervixveranderung. In 108 Fallen war nur die Cervix verandert, wahrend in den restlichen 95 Fallen gleichzeitig eine klinisch nachweisbare Erkrankung der Gebarmutter vorlag. Die Entzundung der Cervix aussert sich in einer vermehrten Hyperamie, Lappenbildung und In- duration der Portio vaginalis uteri und haufig auch des ersten Burdiringes. Veranderungen im ubrigen Verlauf des Zervikalkanales wurden nur zweimal, im Anschluss an Geburtstraumen, beobachtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1973
Pages
94
ISBN
9783764306625

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der bei allen Saugetieren vorkommende Gebarmutterhals, als Abschluss der Ge- barmutterhoehle gegenuber dem Scheidenraum definiert, zeichnet sich beim Rinde durch einen besonders komplizierten Bau aus. Sein anatomischer und histologischer Aufbau wird anband der Literatur beschrieben und die hormo- nellen und nervoesen Einflusse, welche seine Funktion steuern, besprochen. Das funktionelle Verhalten der Cervix uteri des Rindes wird wahrend Brunst, Dioestrum, Trachtigkeit und Geburt im einzelnen geschildert. Da uber die Invo- lution der Cervix im Anschluss an die Geburt nur altere Literaturangaben vorlie- gen, wurde anband eigener Untersuchungen an 36 Normalgeburten das Verhal- ten der Cervix im Puerperium beschrieben und auf die Bedeutung des raschen Abschlusses der Gebarmutterhoehle durch den sich bildenden Zervixschleim hin- gewiesen. Nach einer weiteren Literaturubersicht zur Pathologie der Cervix wird in eigenen Untersuchungen uber den Zusammenhang zwischen Zervixverande- rungen und Konzeptionsstoerungen beim Rind berichtet. Von insgesamt 694 wegen Fruchtbarkeitsstoerungen untersuchten Rindern und Kuhen litten 203 = 29,25% an einer Zervixveranderung. In 108 Fallen war nur die Cervix verandert, wahrend in den restlichen 95 Fallen gleichzeitig eine klinisch nachweisbare Erkrankung der Gebarmutter vorlag. Die Entzundung der Cervix aussert sich in einer vermehrten Hyperamie, Lappenbildung und In- duration der Portio vaginalis uteri und haufig auch des ersten Burdiringes. Veranderungen im ubrigen Verlauf des Zervikalkanales wurden nur zweimal, im Anschluss an Geburtstraumen, beobachtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1973
Pages
94
ISBN
9783764306625