Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Wir Und Die Anderen: Ein Gesprachsband Zur Interkulturellen Zukunft Deutschlands

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mehr als 21 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte. Was muss sich andern, damit sie genauso wahrgenommen und behandelt werden wie die Mehrheitsbevolkerung, sie die gleichen Chancen auf Teilhabe erhalten - und damit Vielfalt als gesellschaftliche Norm und nicht als Abweichung begriffen wird? Aus unterschiedlichen Perspektiven nahert sich dieser Band der aktuellen Diskussion uber Diskriminierung und Rassismus - entlang von Fragen zum Umgang mit Erinnerungskultur, zu kunstlicher Intelligenz und Bildungschancen oder zum Verstandnis von Heimat und Identitat. Zu Wort kommen Personlichkeiten aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen: der Punkrocksanger Sammy Amara, die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann, der Schriftsteller Ilija Trojanow, die Digitalethikerin Lorena Jaume-Palasi, der Schauspieler und Produzent Tyron Ricketts, der Ex-Werber Amir Kassaei, die TV-Moderatorin Isabel Schayani sowie Suat Yilmaz, Koordinator der kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen. Das Vorwort steuert die Schriftstellerin und Georg-Buchner-Preistragerin Terezia Mora bei.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Schwabe Verlagsgruppe AG
Country
Switzerland
Date
27 September 2021
ISBN
9783757400736

Mehr als 21 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Zuwanderungsgeschichte. Was muss sich andern, damit sie genauso wahrgenommen und behandelt werden wie die Mehrheitsbevolkerung, sie die gleichen Chancen auf Teilhabe erhalten - und damit Vielfalt als gesellschaftliche Norm und nicht als Abweichung begriffen wird? Aus unterschiedlichen Perspektiven nahert sich dieser Band der aktuellen Diskussion uber Diskriminierung und Rassismus - entlang von Fragen zum Umgang mit Erinnerungskultur, zu kunstlicher Intelligenz und Bildungschancen oder zum Verstandnis von Heimat und Identitat. Zu Wort kommen Personlichkeiten aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen: der Punkrocksanger Sammy Amara, die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann, der Schriftsteller Ilija Trojanow, die Digitalethikerin Lorena Jaume-Palasi, der Schauspieler und Produzent Tyron Ricketts, der Ex-Werber Amir Kassaei, die TV-Moderatorin Isabel Schayani sowie Suat Yilmaz, Koordinator der kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen. Das Vorwort steuert die Schriftstellerin und Georg-Buchner-Preistragerin Terezia Mora bei.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Schwabe Verlagsgruppe AG
Country
Switzerland
Date
27 September 2021
ISBN
9783757400736