Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Tugenden Und Die Laster: Gottfried Kellers Die Leute Von Seldwyla
Paperback

Die Tugenden Und Die Laster: Gottfried Kellers Die Leute Von Seldwyla

$198.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wo liegt Gottfried Kellers imaginares Seldwyla? Es ist eine typische Schweizer Stadt, deren soziale Grundzuge auch fur Deutschland und andere Lander um die Mitte des 19. Jahrhunderts Geltung haben. In einem Kreis von zehn Novellen schreitet Keller das Figurenarsenal und die Erscheinungsformen des zeitgenossischen bauerlichen und burgerlichen Lebens aus und zeigt dabei den Ubergang von traditionalen Wertvorstellungen in die dynamisierten Handlungsmuster der modernen Gesellschaft. Worin jeweils falsches und richtiges, gutes und schlechtes Verhalten besteht, ist unter den Rahmenbedingungen der Moderne nur mehr am novellistischen Einzelfall, das heisst im wechselseitigen Ausgleich von unterschiedlichen Kraften, Interessen und Standpunkten auszuhandeln. Der Band stellt die Seldwyla-Novellen im zeit- und werkgeschichtlichen Kontext vor, erortert ihre Stellung in der Gattungstradition der Novellistik und im burgerlichen Realismus. In ausfuhrlichen Werkbetrachtungen kommen die zehn Seldwyla-Novellen mit ihren kuhnen und verzagten, ihren ruckstandigen und ihren weltzugewandten Protagonisten selbst zu Wort. Gezeigt wird dabei, wie sich jeweils das beschreibende Temperament des Chronisten und das didaktische des exemplarischen Erzahlers uberkreuzen. So stellen in strukturgeschichtlicher Hinsicht die Seldwyla-Novellen Gottfried Kellers ihr modellhaftes Figurenpersonal vor die Probleme und Herausforderungen der gesellschaftlichen Modernisierung. Die erzahlten Tugenden und Laster erweisen sich dabei als Steuerungselemente einer sozialen Bestandsaufnahme und Verhaltenslehre des burgerlichen Lebens.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Schwabe Verlag Gmbh
Country
Switzerland
Date
13 September 2018
Pages
398
ISBN
9783757400026

Wo liegt Gottfried Kellers imaginares Seldwyla? Es ist eine typische Schweizer Stadt, deren soziale Grundzuge auch fur Deutschland und andere Lander um die Mitte des 19. Jahrhunderts Geltung haben. In einem Kreis von zehn Novellen schreitet Keller das Figurenarsenal und die Erscheinungsformen des zeitgenossischen bauerlichen und burgerlichen Lebens aus und zeigt dabei den Ubergang von traditionalen Wertvorstellungen in die dynamisierten Handlungsmuster der modernen Gesellschaft. Worin jeweils falsches und richtiges, gutes und schlechtes Verhalten besteht, ist unter den Rahmenbedingungen der Moderne nur mehr am novellistischen Einzelfall, das heisst im wechselseitigen Ausgleich von unterschiedlichen Kraften, Interessen und Standpunkten auszuhandeln. Der Band stellt die Seldwyla-Novellen im zeit- und werkgeschichtlichen Kontext vor, erortert ihre Stellung in der Gattungstradition der Novellistik und im burgerlichen Realismus. In ausfuhrlichen Werkbetrachtungen kommen die zehn Seldwyla-Novellen mit ihren kuhnen und verzagten, ihren ruckstandigen und ihren weltzugewandten Protagonisten selbst zu Wort. Gezeigt wird dabei, wie sich jeweils das beschreibende Temperament des Chronisten und das didaktische des exemplarischen Erzahlers uberkreuzen. So stellen in strukturgeschichtlicher Hinsicht die Seldwyla-Novellen Gottfried Kellers ihr modellhaftes Figurenpersonal vor die Probleme und Herausforderungen der gesellschaftlichen Modernisierung. Die erzahlten Tugenden und Laster erweisen sich dabei als Steuerungselemente einer sozialen Bestandsaufnahme und Verhaltenslehre des burgerlichen Lebens.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Schwabe Verlag Gmbh
Country
Switzerland
Date
13 September 2018
Pages
398
ISBN
9783757400026