Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Harry Potter und der Freimaurer-Code. Eine Annaherung uber Mozarts Zauberfloete und Platons Phaidon

$33.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

J.K. Rowling, die Greek and Roman Studies studiert hat, orientierte sich bei der Harry Potter -Reihe an Platons Phaidon und an einer Freimaurerei, die sich in einer Tradition mit den antiken Mysterienkulten und den Weisheitslehren aller Voelker sah. Zu den Vertretern dieser Art von Freimaurerei gehoert bspw. Albert Pike, der Platon als the greatest of human Revealers hervorgehoben hat. Allerdings findet sich diese Art von Freimaurerei ebenfalls in Goethes Faust und Mozarts Zauberfloete wieder, diesen beiden bis heute hoechst popularen deutschen Buhnenwerken. Rowling bezieht sich im ersten Band Harry Potter and the Philosopher’s Stone sogar mit einer deutlichen Anspielung auf Mozarts Zauberfloete , indem Harry mit einer Floete besanftigend auf das Gemut des dreikoepfigen Wachhundes Fluffy wirkt: Wie in Mozarts Zauberfloete ( Weil, holde Floete, durch dein Spielen / Selbst wilde Thiere Freude fuhlen. ) ist die Lyra des Orpheusmotivs durch eine Floete ersetzt worden. Dabei steht diese Anspielung in einem groesseren Kontext, der sich auf die Einweihungsmysterien bezieht. Anhand von konkreten Bezugen (u. a. Mozarts Einweihung in die Freimaurerei beschrieben in der Historischen Zeitschrift ; Die Zauberfloete ), KONKRETEN Darstellungen von Freimaurern (u. a. Pike; Mackey; Internationales Freimaurer-Lexikon ; Wiener Journal fur Freymaurer ) und konkreten antiken Quellen (u. a. Platon; Plutarch; Apuleius) sollen die Inhalte im Geiste von Freimaurerei, Mysterieneinweihung und Mysterienphilosophie hinter der Kinder- und Jungendbuchreihe Harry Potter mit diesem Beitrag nachvollziehbar werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
24 March 2021
Pages
108
ISBN
9783753459950

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

J.K. Rowling, die Greek and Roman Studies studiert hat, orientierte sich bei der Harry Potter -Reihe an Platons Phaidon und an einer Freimaurerei, die sich in einer Tradition mit den antiken Mysterienkulten und den Weisheitslehren aller Voelker sah. Zu den Vertretern dieser Art von Freimaurerei gehoert bspw. Albert Pike, der Platon als the greatest of human Revealers hervorgehoben hat. Allerdings findet sich diese Art von Freimaurerei ebenfalls in Goethes Faust und Mozarts Zauberfloete wieder, diesen beiden bis heute hoechst popularen deutschen Buhnenwerken. Rowling bezieht sich im ersten Band Harry Potter and the Philosopher’s Stone sogar mit einer deutlichen Anspielung auf Mozarts Zauberfloete , indem Harry mit einer Floete besanftigend auf das Gemut des dreikoepfigen Wachhundes Fluffy wirkt: Wie in Mozarts Zauberfloete ( Weil, holde Floete, durch dein Spielen / Selbst wilde Thiere Freude fuhlen. ) ist die Lyra des Orpheusmotivs durch eine Floete ersetzt worden. Dabei steht diese Anspielung in einem groesseren Kontext, der sich auf die Einweihungsmysterien bezieht. Anhand von konkreten Bezugen (u. a. Mozarts Einweihung in die Freimaurerei beschrieben in der Historischen Zeitschrift ; Die Zauberfloete ), KONKRETEN Darstellungen von Freimaurern (u. a. Pike; Mackey; Internationales Freimaurer-Lexikon ; Wiener Journal fur Freymaurer ) und konkreten antiken Quellen (u. a. Platon; Plutarch; Apuleius) sollen die Inhalte im Geiste von Freimaurerei, Mysterieneinweihung und Mysterienphilosophie hinter der Kinder- und Jungendbuchreihe Harry Potter mit diesem Beitrag nachvollziehbar werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
24 March 2021
Pages
108
ISBN
9783753459950