Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tarzans Dschungelgeschichten
Paperback

Tarzans Dschungelgeschichten

$46.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tarzans Dschungelgeschichten ist das sechste von 24 Buchern von Edgar Rice Burroughs uber die Figur Tarzan. Tarzan trat erstmals in der Geschichte Tarzan bei den Affen (engl. Tarzan of the Apes ) auftrat, die in der Oktoberausgabe des Pulp-Magazins All-Story Magazine am 27. August 1912 erschien. Die erste Buchausgabe erschien 1914. Tarzan ist der Sohn eines britischen Lords und dessen Frau, die zu Beginn noch schwanger ist. Die beiden werden Opfer einer Meuterei, werden an der afrikanischen Kuste ausgesetzt und richten sich dort ein. Sie bauen eine kleine Hutte, in der sie sich sicherer fuhlen als im wilden Dschungel. Ihr Sohn erhalt den Namen John Clayton III., Lord Greystoke. Die Mutter stirbt, als er ein Jahr alt ist; sein Vater lasst sein Leben im Kampf gegen eine Affenbande. Von da an heisst die Waise Tarzan und wird von dieser Gruppe Affen aufgezogen, unter denen sich die Affenfrau Kala besonders um ihn kummert. Ihren eigenen, zuvor vom Affenhauptling getoeteten Saugling legt sie stattdessen in die Wiege der kleinen Hutte. Tar-zan bedeutet Weisse Haut in der Mangani-Sprache, der von Burroughs erschaffenen Affensprache. Die Affenart wird in den Romanen nicht genannt; es sind weder Gorillas noch Schimpansen, sondern sogenannte grosse Anthropoiden . In den nachsten Jahren wachst Tarzan im Vergleich zu den Affenkindern langsam heran, erlangt aber als Kind bereits die Koerperkraft eines Leistungssportlers von etwa 30 Jahren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 February 2021
Pages
230
ISBN
9783753407517

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Tarzans Dschungelgeschichten ist das sechste von 24 Buchern von Edgar Rice Burroughs uber die Figur Tarzan. Tarzan trat erstmals in der Geschichte Tarzan bei den Affen (engl. Tarzan of the Apes ) auftrat, die in der Oktoberausgabe des Pulp-Magazins All-Story Magazine am 27. August 1912 erschien. Die erste Buchausgabe erschien 1914. Tarzan ist der Sohn eines britischen Lords und dessen Frau, die zu Beginn noch schwanger ist. Die beiden werden Opfer einer Meuterei, werden an der afrikanischen Kuste ausgesetzt und richten sich dort ein. Sie bauen eine kleine Hutte, in der sie sich sicherer fuhlen als im wilden Dschungel. Ihr Sohn erhalt den Namen John Clayton III., Lord Greystoke. Die Mutter stirbt, als er ein Jahr alt ist; sein Vater lasst sein Leben im Kampf gegen eine Affenbande. Von da an heisst die Waise Tarzan und wird von dieser Gruppe Affen aufgezogen, unter denen sich die Affenfrau Kala besonders um ihn kummert. Ihren eigenen, zuvor vom Affenhauptling getoeteten Saugling legt sie stattdessen in die Wiege der kleinen Hutte. Tar-zan bedeutet Weisse Haut in der Mangani-Sprache, der von Burroughs erschaffenen Affensprache. Die Affenart wird in den Romanen nicht genannt; es sind weder Gorillas noch Schimpansen, sondern sogenannte grosse Anthropoiden . In den nachsten Jahren wachst Tarzan im Vergleich zu den Affenkindern langsam heran, erlangt aber als Kind bereits die Koerperkraft eines Leistungssportlers von etwa 30 Jahren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 February 2021
Pages
230
ISBN
9783753407517