Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der achte Band der Reihe Markens up Platt mit dem Titel De Hoppetuutsenkoenig enthalt ausschliesslich Geschichten, die den Kinder- und Hausmarchen der Bruder Jacob und Wilhelm Grimm entlehnt sind. Zum Teil handelt es sich dabei um fruhe Versionen, bevor Wilhelm Grimm alles entfernt hatte, was ihm nicht kindgerecht erschien. Die Marchen waren ursprunglich durchaus nicht als reine Kindergeschichten gedacht. Dieses heute weit verbreitete Missverstandnis ist ja gerade hauptsachlich der Arbeit der Bruder Grimm geschuldet. Als Beispiel vergleiche man Petersilli in der vorliegenden Sammlung (so betitelt in Analogie zu den italienischen und franzoesischen Vorlaufern Petrosinella und Persinette ) mit der Grimmschen Endfassung Rapunzel , wo z. B. von einer Schwangerschaft des Madchens, wie noch in der hier benutzten Erstausgabe, nichts mehr zu finden ist. Im Einzelnen enthalt der Band folgende Marchen im Plattdeutsch der an Flensburg grenzenden Geest: De Hoppetuutsenkoenig (Der Froschkoenig oder der eiserne Heinrich); Dat Grugen lehrn (Von einem, der auszog, das Furchten zu lernen); De Wulf un de soeven Zegenlammer (Der Wolf und die sieben jungen Geisslein); De true Jehann (Der treue Johannes); Lutt Broder un lutt Suster (Bruderchen und Schwesterchen); Petersilli (Rapunzel); Hansi un Greeten (Hansel und Gretel); De kroetige Snieder (Das tapfere Schneiderlein); Aschenpoesel (Aschenputtel); Fru Holle (Frau Holle); Lutt Rootmutz (Rotkappchen); De Bremer Stadtmuskanten (Die Bremer Stadtmusikanten); De Duvel mit de dree gollne Haar (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren); Disch-deck-di, Goldesel un Knuppel ut'e Sack (Tischchendeckdich, Goldesel und Knuppel aus dem Sack); Doornroeoeschen (Dornroeschen); Koenig Drusselbaart (Koenig Drosselbart); Sneewitt (Schneewittchen); Rummelstulten (Rumpelstilzchen); Jorine un Joringel (Jorinde und Joringel); Hans, de Glucksbaas (Hans im Gluck).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der achte Band der Reihe Markens up Platt mit dem Titel De Hoppetuutsenkoenig enthalt ausschliesslich Geschichten, die den Kinder- und Hausmarchen der Bruder Jacob und Wilhelm Grimm entlehnt sind. Zum Teil handelt es sich dabei um fruhe Versionen, bevor Wilhelm Grimm alles entfernt hatte, was ihm nicht kindgerecht erschien. Die Marchen waren ursprunglich durchaus nicht als reine Kindergeschichten gedacht. Dieses heute weit verbreitete Missverstandnis ist ja gerade hauptsachlich der Arbeit der Bruder Grimm geschuldet. Als Beispiel vergleiche man Petersilli in der vorliegenden Sammlung (so betitelt in Analogie zu den italienischen und franzoesischen Vorlaufern Petrosinella und Persinette ) mit der Grimmschen Endfassung Rapunzel , wo z. B. von einer Schwangerschaft des Madchens, wie noch in der hier benutzten Erstausgabe, nichts mehr zu finden ist. Im Einzelnen enthalt der Band folgende Marchen im Plattdeutsch der an Flensburg grenzenden Geest: De Hoppetuutsenkoenig (Der Froschkoenig oder der eiserne Heinrich); Dat Grugen lehrn (Von einem, der auszog, das Furchten zu lernen); De Wulf un de soeven Zegenlammer (Der Wolf und die sieben jungen Geisslein); De true Jehann (Der treue Johannes); Lutt Broder un lutt Suster (Bruderchen und Schwesterchen); Petersilli (Rapunzel); Hansi un Greeten (Hansel und Gretel); De kroetige Snieder (Das tapfere Schneiderlein); Aschenpoesel (Aschenputtel); Fru Holle (Frau Holle); Lutt Rootmutz (Rotkappchen); De Bremer Stadtmuskanten (Die Bremer Stadtmusikanten); De Duvel mit de dree gollne Haar (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren); Disch-deck-di, Goldesel un Knuppel ut'e Sack (Tischchendeckdich, Goldesel und Knuppel aus dem Sack); Doornroeoeschen (Dornroeschen); Koenig Drusselbaart (Koenig Drosselbart); Sneewitt (Schneewittchen); Rummelstulten (Rumpelstilzchen); Jorine un Joringel (Jorinde und Joringel); Hans, de Glucksbaas (Hans im Gluck).