Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Was Kinder sich damals zu Weihnachten wunschten - 1942 erdacht, geschrieben und bebildert von einem 12-jahrigen Madchen: Kinder-Traume in schwierigen Zeiten
Paperback

Was Kinder sich damals zu Weihnachten wunschten - 1942 erdacht, geschrieben und bebildert von einem 12-jahrigen Madchen: Kinder-Traume in schwierigen Zeiten

$23.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein ganz besonderes Weihnachtsmarchen? Warum besonders fragt man sich vielleicht - es gibt schon so viele Bucher daruber. Aber dieses Buch ist im Original von einem 12-jahrigen Madchen erdacht, geschrieben und bebildert worden. Und dies geschah in einer Zeit, die eine schwere Zeit war und voller Entbehrungen - eben 1942, mitten in kriegerischen Zeiten. Die Autorin des Original-Marchens war die altere Schwester Erika der hiesigen Buch-Mitautorin Helga. Man kann es nicht hoch genug anrechnen, dass so ein junges Madchen in jener Zeit so viel an Ablenkung, Hoffnung und Mut verbreitet hat, fur ihre beiden Geschwister und andere, um das Inferno des Krieges moeglichst fern zu halten. Erikas Geschichte um die Weihnachtszeit verdeutlicht, dass die Kinder sich damals ganz andere Dinge wunschten als heute. Das Buch wird alle, ob kindlich oder erwachsen, in eine Zeit fuhren, in der es nicht einfach war, Kinderwunsche zu erfullen, auch wenn sie damals noch so bescheiden waren. Erika beschreibt, was so alles passiert in der Weihnachtszeit. Da sind die Engel im Himmel, die sehr viel zu arbeiten haben, um alle Wunschzettel zu erfullen. Es wird beschrieben, wie sodann das Christkind zusammen mit den Englein auf die Erde schwebt. Und naturlich durfen die Geschenke auf dieser Reise nicht fehlen. Als weiteren Mittelpunkt hat sich Erika eine 6-koepfige Familie ausgesucht und beschrieben, die in einem Foersterhaus lebt. Und was diese Familie in dieser Zeit bis zur Bescherung erlebt, das ist in sehr lieben Worten beschrieben. Und wichtig ist in der Geschichte auch, dass die Englein und das Christkind so glucklich sind, dass wieder alles auf Erden geklappt hat und sich auf das nachste Jahr freuen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
12 December 2020
Pages
78
ISBN
9783752691481

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein ganz besonderes Weihnachtsmarchen? Warum besonders fragt man sich vielleicht - es gibt schon so viele Bucher daruber. Aber dieses Buch ist im Original von einem 12-jahrigen Madchen erdacht, geschrieben und bebildert worden. Und dies geschah in einer Zeit, die eine schwere Zeit war und voller Entbehrungen - eben 1942, mitten in kriegerischen Zeiten. Die Autorin des Original-Marchens war die altere Schwester Erika der hiesigen Buch-Mitautorin Helga. Man kann es nicht hoch genug anrechnen, dass so ein junges Madchen in jener Zeit so viel an Ablenkung, Hoffnung und Mut verbreitet hat, fur ihre beiden Geschwister und andere, um das Inferno des Krieges moeglichst fern zu halten. Erikas Geschichte um die Weihnachtszeit verdeutlicht, dass die Kinder sich damals ganz andere Dinge wunschten als heute. Das Buch wird alle, ob kindlich oder erwachsen, in eine Zeit fuhren, in der es nicht einfach war, Kinderwunsche zu erfullen, auch wenn sie damals noch so bescheiden waren. Erika beschreibt, was so alles passiert in der Weihnachtszeit. Da sind die Engel im Himmel, die sehr viel zu arbeiten haben, um alle Wunschzettel zu erfullen. Es wird beschrieben, wie sodann das Christkind zusammen mit den Englein auf die Erde schwebt. Und naturlich durfen die Geschenke auf dieser Reise nicht fehlen. Als weiteren Mittelpunkt hat sich Erika eine 6-koepfige Familie ausgesucht und beschrieben, die in einem Foersterhaus lebt. Und was diese Familie in dieser Zeit bis zur Bescherung erlebt, das ist in sehr lieben Worten beschrieben. Und wichtig ist in der Geschichte auch, dass die Englein und das Christkind so glucklich sind, dass wieder alles auf Erden geklappt hat und sich auf das nachste Jahr freuen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
12 December 2020
Pages
78
ISBN
9783752691481