Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Feuerwerk der Tranen: Wie Kinder den Krieg erlebten
Paperback

Feuerwerk der Tranen: Wie Kinder den Krieg erlebten

$24.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein grosser Wunsch von mir war, Soldat zu werden, um Vater im Krieg Gesellschaft leisten zu koennen , erzahlt Nana, die im Jahr 1945 acht Jahre alt ist. Hinter Nana verbirgt sich die Kinderbuchautorin Margaret Kopsch, die in diesem Buch sich und andere Zeitzeugen zu Wort kommen lasst, die wahrend des Krieges Kinder waren. Sie erinnern sich daran, wie am Nikolaustag nach der Bombardierung die Stadt Giessen brannte, wie ein judisches Madchen aus der Schule ploetzlich weg war, wie es nach einem Luftangriff auf einmal keine Schule mehr gab oder wie sie eines Nachts das Zuhause in Ostpreussen verlassen mussten. Den Zeitzeugenberichten der Kriegskinder, die sie interviewt hat, stellt die Autorin die Briefe ihres Vaters aus Russland gegenuber, der sich um seine Frau und seine Kinder sorgt, den harten Alltag der Soldaten schildert und Weihnachten an der Front beschreibt. In den Berichten und den Briefen spiegelt sich das Grauen einer Zeit, die vor allem in den Kinderseelen ihre schmerzlichen Spuren hinterlassen hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
7 January 2021
Pages
88
ISBN
9783752654073

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein grosser Wunsch von mir war, Soldat zu werden, um Vater im Krieg Gesellschaft leisten zu koennen , erzahlt Nana, die im Jahr 1945 acht Jahre alt ist. Hinter Nana verbirgt sich die Kinderbuchautorin Margaret Kopsch, die in diesem Buch sich und andere Zeitzeugen zu Wort kommen lasst, die wahrend des Krieges Kinder waren. Sie erinnern sich daran, wie am Nikolaustag nach der Bombardierung die Stadt Giessen brannte, wie ein judisches Madchen aus der Schule ploetzlich weg war, wie es nach einem Luftangriff auf einmal keine Schule mehr gab oder wie sie eines Nachts das Zuhause in Ostpreussen verlassen mussten. Den Zeitzeugenberichten der Kriegskinder, die sie interviewt hat, stellt die Autorin die Briefe ihres Vaters aus Russland gegenuber, der sich um seine Frau und seine Kinder sorgt, den harten Alltag der Soldaten schildert und Weihnachten an der Front beschreibt. In den Berichten und den Briefen spiegelt sich das Grauen einer Zeit, die vor allem in den Kinderseelen ihre schmerzlichen Spuren hinterlassen hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
7 January 2021
Pages
88
ISBN
9783752654073