Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kafka ist weltweit der am meisten gelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Ihm verdanken wir nicht nur ein herausragendes Stuck Weltliteratur, sondern auch eine fundamentale philosophische Entdeckung. Wie keinem anderen gelingt es ihm, die existenzielle Angewiesenheit der Menschen auf andere Menschen zu erfassen: Untereinander , so Kafka, sind sie durch Seile verbunden, und boes ist es schon, wenn sich um einen die Seile lockern, und er ein Stuck tiefer sinkt als die andern in den leeren Raum, und grasslich ist es, wenn die Seile um einen reissen und er jetzt fallt. In seinen Erzahlungen gibt er uns einen tiefen Einblick in die Abgrunde und die Grundstruktur zwischenmenschlicher Beziehung, einen Einblick, dem sich niemand entziehen kann. Auch wenn wir uns im normalen Leben nicht einfach in einen Kafer verwandeln und von der eigenen Familie ausgeschlossen oder totgesagt werden, empfinden wir als Leser doch die ganze Wucht dieser Exkommunikation. Kafka war sich der kathartischen Wirkung seiner Bucher durchaus bewusst: …ein Buch muss die Axt sein fur das gefrorene Meer in uns. Kafkas philosophische Wahrheit wird anhand von funf ausgewahlten Novellen, Kurzgeschichten und Romanen aufgezeigt. Worin besteht das Schicksal seiner Protagonisten? Woran zerbrechen sie? Gibt es ein wiederkehrendes oder gar durchgangiges Motiv des Scheiterns? Warum kennen wir dieses nur allzu gut aus unseren eigenen Erfahrungen und Traumen? Gibt uns Kafka am Ende den Schlussel zum Verstandnis der fundamentalen Struktur zwischenmenschlicher Beziehung? Das Buch enthalt uber hundert Zitate aus Kafkas beruhmtesten Werken. Es ist in der beliebten Reihe Grosse Denker in 60 Minuten erschienen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kafka ist weltweit der am meisten gelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Ihm verdanken wir nicht nur ein herausragendes Stuck Weltliteratur, sondern auch eine fundamentale philosophische Entdeckung. Wie keinem anderen gelingt es ihm, die existenzielle Angewiesenheit der Menschen auf andere Menschen zu erfassen: Untereinander , so Kafka, sind sie durch Seile verbunden, und boes ist es schon, wenn sich um einen die Seile lockern, und er ein Stuck tiefer sinkt als die andern in den leeren Raum, und grasslich ist es, wenn die Seile um einen reissen und er jetzt fallt. In seinen Erzahlungen gibt er uns einen tiefen Einblick in die Abgrunde und die Grundstruktur zwischenmenschlicher Beziehung, einen Einblick, dem sich niemand entziehen kann. Auch wenn wir uns im normalen Leben nicht einfach in einen Kafer verwandeln und von der eigenen Familie ausgeschlossen oder totgesagt werden, empfinden wir als Leser doch die ganze Wucht dieser Exkommunikation. Kafka war sich der kathartischen Wirkung seiner Bucher durchaus bewusst: …ein Buch muss die Axt sein fur das gefrorene Meer in uns. Kafkas philosophische Wahrheit wird anhand von funf ausgewahlten Novellen, Kurzgeschichten und Romanen aufgezeigt. Worin besteht das Schicksal seiner Protagonisten? Woran zerbrechen sie? Gibt es ein wiederkehrendes oder gar durchgangiges Motiv des Scheiterns? Warum kennen wir dieses nur allzu gut aus unseren eigenen Erfahrungen und Traumen? Gibt uns Kafka am Ende den Schlussel zum Verstandnis der fundamentalen Struktur zwischenmenschlicher Beziehung? Das Buch enthalt uber hundert Zitate aus Kafkas beruhmtesten Werken. Es ist in der beliebten Reihe Grosse Denker in 60 Minuten erschienen.