Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Humanismus und Freiheitlichkeit: Stolpersteine am Weg zu einer demokratischen Bildung und nachhaltigen Gesellschaft?
Paperback

Humanismus und Freiheitlichkeit: Stolpersteine am Weg zu einer demokratischen Bildung und nachhaltigen Gesellschaft?

$54.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nachdem die Ressource Mensch und spezifische und uberprufbare Leistungen so wichtig geworden sind, wird zunehmend eine Ruckbesinnung auf ein humanistisches Bildungsideal laut, das fur die Entfaltung der persoenlichen Fahigkeiten und Talente steht. Kann der so gerne bemuhte Humanismus aber auch ein Stolperstein fur Nachhaltigkeit und gelebte Demokratie sein? Und was bedeuten Freiheitlichkeit und (Neo-)Liberalismus in diesem Zusammenhang? Die vorliegende Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at versammelt Beitrage, die sich mit den Spannungen und Widerspruchen zwischen Humanismus, Demokratie und Freiheit auseinandersetzen. Sie reflektieren und diskutieren die Begriffe Demokratie, Humanismus und Civic Education, zeigen die Potenziale und Ansatze (kritischer) Politischer Bildung und einer Active Citizenship Education auf und beziehen dabei Konzepte verschiedener (Vor-)DenkerInnen mit ein. Der Bogen spannt sich dabei von Humboldt und Schiller uber Stefan Zweig und Hannah Arendt bis hin zu Amy Gutmann und Gayatri Chakravorty Spivak.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
25 February 2020
Pages
162
ISBN
9783750460249

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nachdem die Ressource Mensch und spezifische und uberprufbare Leistungen so wichtig geworden sind, wird zunehmend eine Ruckbesinnung auf ein humanistisches Bildungsideal laut, das fur die Entfaltung der persoenlichen Fahigkeiten und Talente steht. Kann der so gerne bemuhte Humanismus aber auch ein Stolperstein fur Nachhaltigkeit und gelebte Demokratie sein? Und was bedeuten Freiheitlichkeit und (Neo-)Liberalismus in diesem Zusammenhang? Die vorliegende Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at versammelt Beitrage, die sich mit den Spannungen und Widerspruchen zwischen Humanismus, Demokratie und Freiheit auseinandersetzen. Sie reflektieren und diskutieren die Begriffe Demokratie, Humanismus und Civic Education, zeigen die Potenziale und Ansatze (kritischer) Politischer Bildung und einer Active Citizenship Education auf und beziehen dabei Konzepte verschiedener (Vor-)DenkerInnen mit ein. Der Bogen spannt sich dabei von Humboldt und Schiller uber Stefan Zweig und Hannah Arendt bis hin zu Amy Gutmann und Gayatri Chakravorty Spivak.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
25 February 2020
Pages
162
ISBN
9783750460249