Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Alles Verstehen beginnt mit der Zeit. Die einfachste Vorstellung der Zeit ist ein irreversibler eindimensionaler Zeitpfeil. Diese Vorstellung stoesst bereits an ihre Grenzen, wenn Gleichzeitigkeit ins Spiel kommt. Gleichzeitigkeit erfordert unterschiedliche Orte, ist ohne Raumdimensionen undenkbar. Eine weitere Bedingung fur Zeit ist eine endliche Informationsgeschwindigkeit. Ware diese unendlich, waren alle Informationen gleichzeitig uberall, Zeit und Raum waren gar nicht definiert. Eine endliche Informationsgeschwindigkeit verknupft Raum und Zeit miteinander. Raum und Zeit sind demnach keine voneinander unabhangigen Parameter. Raum und Zeit sind nur dann unabhangig voneinander, wenn man beliebige, variable Informationsgeschwindigkeiten zulasst. Diese Unabhangigkeit geht allerdings verloren, wenn man kosmische Entfernungen in Lichtjahren angibt, dann sind Raum und Zeit uber die Lichtgeschwindigkeit gekoppelt. Welchen Sinn macht dann die Aussage, dass der Kosmos mit der Zeit expandiert? Das ist keine Frage der Physik, sondern der Logik. Gleichzeitige Ereignisse lassen sich nur auf einen eindimensionalen Zeitpfeil projizieren, wenn diese auch gleichzeitig beobachtet werden koennen. Die Prazision der Beobachtung nimmt allerdings mit zunehmender Entfernung ab, sie verschwimmt, genauso wie die Vergangenheit. Alles Verstehen endet mit der Zeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Alles Verstehen beginnt mit der Zeit. Die einfachste Vorstellung der Zeit ist ein irreversibler eindimensionaler Zeitpfeil. Diese Vorstellung stoesst bereits an ihre Grenzen, wenn Gleichzeitigkeit ins Spiel kommt. Gleichzeitigkeit erfordert unterschiedliche Orte, ist ohne Raumdimensionen undenkbar. Eine weitere Bedingung fur Zeit ist eine endliche Informationsgeschwindigkeit. Ware diese unendlich, waren alle Informationen gleichzeitig uberall, Zeit und Raum waren gar nicht definiert. Eine endliche Informationsgeschwindigkeit verknupft Raum und Zeit miteinander. Raum und Zeit sind demnach keine voneinander unabhangigen Parameter. Raum und Zeit sind nur dann unabhangig voneinander, wenn man beliebige, variable Informationsgeschwindigkeiten zulasst. Diese Unabhangigkeit geht allerdings verloren, wenn man kosmische Entfernungen in Lichtjahren angibt, dann sind Raum und Zeit uber die Lichtgeschwindigkeit gekoppelt. Welchen Sinn macht dann die Aussage, dass der Kosmos mit der Zeit expandiert? Das ist keine Frage der Physik, sondern der Logik. Gleichzeitige Ereignisse lassen sich nur auf einen eindimensionalen Zeitpfeil projizieren, wenn diese auch gleichzeitig beobachtet werden koennen. Die Prazision der Beobachtung nimmt allerdings mit zunehmender Entfernung ab, sie verschwimmt, genauso wie die Vergangenheit. Alles Verstehen endet mit der Zeit.