Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In diesem Sammelband sind Beitrage verschiedener Autoren zusammengefasst, die unter den Rubriken Lebenskunst, Dialog, Kunst und Mystik einen Einblick in die inhaltliche Arbeit des SusoHaus in UEberlingen am Bodensee gewahren. Der Dichter und Mystiker Heinrich Seuse (lat. Suso - 1295-1366) lebte und wirkte im Bodenseeraum und gilt als Verfasser der ersten spirituellen Autobiographie in deutscher Sprache. In dieser Vita werden die kleinsten Handlungen des taglichen Lebens mit gleicher Selbstverstandlichkeit und liebender Hingabe auf die hoechste Wirklichkeit hingeordnet, wie die wesentlichen Fragen unseres Daseins. Die Frage nach dem gelungenen Leben - nach Einheit im Sein und Handeln, zwischen Individualitat und Gemeinschaft - hat an Aktualitat nicht verloren und wird in diesem Buch erneut gestellt und auf unterschiedlichsten Wegen behandelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In diesem Sammelband sind Beitrage verschiedener Autoren zusammengefasst, die unter den Rubriken Lebenskunst, Dialog, Kunst und Mystik einen Einblick in die inhaltliche Arbeit des SusoHaus in UEberlingen am Bodensee gewahren. Der Dichter und Mystiker Heinrich Seuse (lat. Suso - 1295-1366) lebte und wirkte im Bodenseeraum und gilt als Verfasser der ersten spirituellen Autobiographie in deutscher Sprache. In dieser Vita werden die kleinsten Handlungen des taglichen Lebens mit gleicher Selbstverstandlichkeit und liebender Hingabe auf die hoechste Wirklichkeit hingeordnet, wie die wesentlichen Fragen unseres Daseins. Die Frage nach dem gelungenen Leben - nach Einheit im Sein und Handeln, zwischen Individualitat und Gemeinschaft - hat an Aktualitat nicht verloren und wird in diesem Buch erneut gestellt und auf unterschiedlichsten Wegen behandelt.