Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bibliotheksverzeichnis der Mennonitengemeinde zu Hamburg Altona
Paperback

Bibliotheksverzeichnis der Mennonitengemeinde zu Hamburg Altona

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch, der Katalog der Bibliothek der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona, ist der vorlaufige Endpunkt einer langen Entwicklung. Die Pastoren der jungen Mennonitengemeinde in der kleinen Stadt Altona haben damals (seit 1601) selbstverstandlich Bucher besessen und fleissig benutzt. Sie haben auch Bucher weiter gesammelt und ihre Bibliotheken ihren nachfolgenden Pastorenkollegen hinterlassen. Durch die Jahrhunderte hindurch kam eine stattliche Zahl von Buchern zusammen, die aber auch regelmassig durch Feuer, Feuchte, Vernachlassigung, Krieg und sogar Verkauf vermindert wurde. Bis Anfang der 1970er Jahre wurde der Bestand auf dem Dachboden der Gemeinde gelagert. Die Erinnerungen von Elke Foth (in diesem Band zu finden) stellen dar, wie ihr Mann, Pastor Peter J. Foth, die Bucher vom Dachboden geholt und auf Regalen im jetzigen Bibliotheksraum aufgestellt hat. In den 1990er Jahren wurde von Kirchenrat dem Verfasser dieses Vorwortes die Aufgabe ubertragen, die Bucher zu sortieren, zu ordnen und zu katalogisieren. Dieser Katalog stellt jetzt einen Grossteil des jetzigen Bestands der Bibliothek dar. Jeder Bibliothekskatalog will informieren. Interessierte wollen wissen welche Bucher von welchen Autoren in der Bibliothek zu finden sind, und welche Ausgaben dieser Bucher auf den Regalen stehen. Viele wollen auch bibliographische Details in Erfahrung bringen. Wie jeder Bibliothekskatalog auch, will unser Katalog in diesen Punkten so vollstandig wie moeglich informieren. Zu diesem Zweck ist dieser Katalog in zwei Teile geteilt. Zuerst kommt eine alphabetisch nach den Autorennamen sortierte Liste der Bucher. Dieser Teil des Katalogs wird logischerweise von Interessierten konsultiert, die bestimmte Werke von bestimmten Verfassern suchen. Ein weiterer Teil des Katalogs listet die Bucher nach den Signaturen der einzelnen Werke. Diese Liste ergibt dann eine Sortierung der Titel nach den Sachgebieten des Bestands. Wer dieser Liste vom Anfang bis zum Ende folgt, erlebt wie die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
25 November 2019
Pages
490
ISBN
9783749486588

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch, der Katalog der Bibliothek der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona, ist der vorlaufige Endpunkt einer langen Entwicklung. Die Pastoren der jungen Mennonitengemeinde in der kleinen Stadt Altona haben damals (seit 1601) selbstverstandlich Bucher besessen und fleissig benutzt. Sie haben auch Bucher weiter gesammelt und ihre Bibliotheken ihren nachfolgenden Pastorenkollegen hinterlassen. Durch die Jahrhunderte hindurch kam eine stattliche Zahl von Buchern zusammen, die aber auch regelmassig durch Feuer, Feuchte, Vernachlassigung, Krieg und sogar Verkauf vermindert wurde. Bis Anfang der 1970er Jahre wurde der Bestand auf dem Dachboden der Gemeinde gelagert. Die Erinnerungen von Elke Foth (in diesem Band zu finden) stellen dar, wie ihr Mann, Pastor Peter J. Foth, die Bucher vom Dachboden geholt und auf Regalen im jetzigen Bibliotheksraum aufgestellt hat. In den 1990er Jahren wurde von Kirchenrat dem Verfasser dieses Vorwortes die Aufgabe ubertragen, die Bucher zu sortieren, zu ordnen und zu katalogisieren. Dieser Katalog stellt jetzt einen Grossteil des jetzigen Bestands der Bibliothek dar. Jeder Bibliothekskatalog will informieren. Interessierte wollen wissen welche Bucher von welchen Autoren in der Bibliothek zu finden sind, und welche Ausgaben dieser Bucher auf den Regalen stehen. Viele wollen auch bibliographische Details in Erfahrung bringen. Wie jeder Bibliothekskatalog auch, will unser Katalog in diesen Punkten so vollstandig wie moeglich informieren. Zu diesem Zweck ist dieser Katalog in zwei Teile geteilt. Zuerst kommt eine alphabetisch nach den Autorennamen sortierte Liste der Bucher. Dieser Teil des Katalogs wird logischerweise von Interessierten konsultiert, die bestimmte Werke von bestimmten Verfassern suchen. Ein weiterer Teil des Katalogs listet die Bucher nach den Signaturen der einzelnen Werke. Diese Liste ergibt dann eine Sortierung der Titel nach den Sachgebieten des Bestands. Wer dieser Liste vom Anfang bis zum Ende folgt, erlebt wie die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
25 November 2019
Pages
490
ISBN
9783749486588