Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Den Reisebuch-Autor (DuMont) fur die griechische AEgais verschlug es auf der Suche nach einem festen Feriendomizil nach Sudfrankreich. Auf einem Platz vor der mairie des kleinen, mittelalterlichen Castellars oberhalb der Kustenstadt Menton (Cote d"Azur) lernte er zufallig als Haus-Vermittler seinen zukunftigen Nachbarn kennen. Es entwickelte sich eine Liebe zu der landschaftlich ungemein reizvollen Region, die den Anspruch Zitronenkuste erhebt. Im Mittelpunkt der sehr persoenlichen Erzahlung steht das kleine 1000-Seelen-Dorf Castellar, 360 Meter hoch uber der Kuste gelegen, ein Balkon mit Meerblick und langer Geschichte und mit dem Palais der Grafenfamilie Lascaris, die als Lehnsherren hier residierten. Er erzahlt von der letzten Hexenverbrennung im Ort und berichtet von aktuellen Dorf-Querelen bis hin zu einem unaufgeklarten Mord. Das Buch nimmt den Leser mit in eine Region, in der die Zitronen immer schon reichlich bluhten und gediehen. Er sucht die oeffentlichen Garten Mentons auf, in der sich die ganze Pracht exotischer Pflanzenwelt entfaltet, von Autoren als irdisches Paradies beschrieben, so wie es Adam und Eva einer Legende nach bei ihrem Exodus aus dem Garten Eden hier vorfanden. Er erzahlt von den traditionellen Festen, die das Dorf mit frischem Leben erfullen. Auch die Hunde, die Katzen und ein Esel, gehoeren zum festen Bestand des lebenden Dorfinventars. Haus an der Zitronenkuste ist etwas fur romantische Schwarmer, die der Autor in sein irdisches Paradies mitnimmt. Fur Traumer, die es in den Suden zieht und vielleicht mit dem Gedanken spielen, dort eine Ferienbleibe zu erwerben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Den Reisebuch-Autor (DuMont) fur die griechische AEgais verschlug es auf der Suche nach einem festen Feriendomizil nach Sudfrankreich. Auf einem Platz vor der mairie des kleinen, mittelalterlichen Castellars oberhalb der Kustenstadt Menton (Cote d"Azur) lernte er zufallig als Haus-Vermittler seinen zukunftigen Nachbarn kennen. Es entwickelte sich eine Liebe zu der landschaftlich ungemein reizvollen Region, die den Anspruch Zitronenkuste erhebt. Im Mittelpunkt der sehr persoenlichen Erzahlung steht das kleine 1000-Seelen-Dorf Castellar, 360 Meter hoch uber der Kuste gelegen, ein Balkon mit Meerblick und langer Geschichte und mit dem Palais der Grafenfamilie Lascaris, die als Lehnsherren hier residierten. Er erzahlt von der letzten Hexenverbrennung im Ort und berichtet von aktuellen Dorf-Querelen bis hin zu einem unaufgeklarten Mord. Das Buch nimmt den Leser mit in eine Region, in der die Zitronen immer schon reichlich bluhten und gediehen. Er sucht die oeffentlichen Garten Mentons auf, in der sich die ganze Pracht exotischer Pflanzenwelt entfaltet, von Autoren als irdisches Paradies beschrieben, so wie es Adam und Eva einer Legende nach bei ihrem Exodus aus dem Garten Eden hier vorfanden. Er erzahlt von den traditionellen Festen, die das Dorf mit frischem Leben erfullen. Auch die Hunde, die Katzen und ein Esel, gehoeren zum festen Bestand des lebenden Dorfinventars. Haus an der Zitronenkuste ist etwas fur romantische Schwarmer, die der Autor in sein irdisches Paradies mitnimmt. Fur Traumer, die es in den Suden zieht und vielleicht mit dem Gedanken spielen, dort eine Ferienbleibe zu erwerben.