Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Essays, Fragmente und Bonmots zu kulturellen und gesellschaftlichen Aufdringlichkeiten: langweilig, pedantisch, elitar, dogmatisch, unkritisch, intolerant, umweltfremd, borniert, reaktionar, verstiegen, uberflussig, fanatisch, fromm, patriotisch, patriarchalisch, polemisch, lustfeindlich, leistungsorientiert, asozial, abgehoben, abtrakt, logizistisch, verstandesfixiert, neoliberal, spiessig … I N H A L T Lob der Lauheit Neues von hier und dir und mir Phanomenologie des Geistreichen Im Land der uneleganten Waldschrate ‘Leichte Sprache’ Jugend- und Alterslekturen Kein Gedanke ist der Vater eines Wunsches Von Arkadien zum Bucherparadies Apropos idyllische Elfenbeinturme Drecksarbeiter aller Lander, zerstreut euch! Das Behagen in der Unkultiviertheit Hochdekoriertes Christkindl? Politik oder Kultur? Urheberrechtsschutz fur jeden Dreck? Magisches oder rationales Denken? Aphorismen sind Einfalle der Philosophen Philosophische Rhetorik AE s t h e t i k Lob des Altersstarrsinns Das Unikum und seine Unikate ‘Heiterkeit, guldene, komm!’ (Nietzsche) Nun sei doch mal still ruht der See! Heimtier oder Tierheim? Die Zukunft des Autos ist seine Vergangenheit Was gibt und nimmt uns die schoene Literatur? ‘ C a r p e d i e m ’ Der Ewige und Sein Urprojekt Verschwoerungstheorien uber Verschwoerungstheorien? Gastbeitrage von Fritz H. Lotterfuchs Was ist morgen en vogue? Blutentraume und Lebensplanwirtschaft Willy Schuttelspeer Wozu Fortschritt? Von Moenchen, Memmen und alten Menschen Gestrandet im Meer Sekundarliteratur zum Aphorismus .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Essays, Fragmente und Bonmots zu kulturellen und gesellschaftlichen Aufdringlichkeiten: langweilig, pedantisch, elitar, dogmatisch, unkritisch, intolerant, umweltfremd, borniert, reaktionar, verstiegen, uberflussig, fanatisch, fromm, patriotisch, patriarchalisch, polemisch, lustfeindlich, leistungsorientiert, asozial, abgehoben, abtrakt, logizistisch, verstandesfixiert, neoliberal, spiessig … I N H A L T Lob der Lauheit Neues von hier und dir und mir Phanomenologie des Geistreichen Im Land der uneleganten Waldschrate ‘Leichte Sprache’ Jugend- und Alterslekturen Kein Gedanke ist der Vater eines Wunsches Von Arkadien zum Bucherparadies Apropos idyllische Elfenbeinturme Drecksarbeiter aller Lander, zerstreut euch! Das Behagen in der Unkultiviertheit Hochdekoriertes Christkindl? Politik oder Kultur? Urheberrechtsschutz fur jeden Dreck? Magisches oder rationales Denken? Aphorismen sind Einfalle der Philosophen Philosophische Rhetorik AE s t h e t i k Lob des Altersstarrsinns Das Unikum und seine Unikate ‘Heiterkeit, guldene, komm!’ (Nietzsche) Nun sei doch mal still ruht der See! Heimtier oder Tierheim? Die Zukunft des Autos ist seine Vergangenheit Was gibt und nimmt uns die schoene Literatur? ‘ C a r p e d i e m ’ Der Ewige und Sein Urprojekt Verschwoerungstheorien uber Verschwoerungstheorien? Gastbeitrage von Fritz H. Lotterfuchs Was ist morgen en vogue? Blutentraume und Lebensplanwirtschaft Willy Schuttelspeer Wozu Fortschritt? Von Moenchen, Memmen und alten Menschen Gestrandet im Meer Sekundarliteratur zum Aphorismus .