Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Von den etwa 30.000 Junkers-Flugzeugen, die ab 1915 in der dreissigjahrigen Geschichte des Junkers Produktionsverbundes entstanden sind, waren mehr als 24.000 Flugzeuge Bomber und Aufklarer vom Typ Junkers Ju86, Ju87, Ju88, sowie deren Weiterentwicklungen. Nur funf Flugzeuge uberstanden die Nachkriegszeit in England und in den USA. Auf Grund der geringen Anzahl noch vorhandener Originalflugzeuge begann man in den 80er Jahren mit der Bergung von Flugzeugen, die wahrend des Kriegs meist an abgeschiedenen Orten zuruckgelassen wurden. Inzwischen umfasst die weltweite Museumsflotte von Junkers-Flugzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs wieder 18 Museumsflugzeuge, die durch acht zum Teil flugfahige Nachbauten erganzt werden. Neben drei weiteren Flugzeugen, die sich noch an ihren Absturzstellen in Skandinavien befinden, sind inzwischen auch 12 recht gut erhaltene Unterwasserwracks bekannt. Insgesamt existieren damit heute 41 Objekte, die die Epoche der spaten Junkersentwicklungen reprasentieren. Sie werden im Rahmen des dritten Bands der Reihe Letzte Junkers-Flugzeuge vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Von den etwa 30.000 Junkers-Flugzeugen, die ab 1915 in der dreissigjahrigen Geschichte des Junkers Produktionsverbundes entstanden sind, waren mehr als 24.000 Flugzeuge Bomber und Aufklarer vom Typ Junkers Ju86, Ju87, Ju88, sowie deren Weiterentwicklungen. Nur funf Flugzeuge uberstanden die Nachkriegszeit in England und in den USA. Auf Grund der geringen Anzahl noch vorhandener Originalflugzeuge begann man in den 80er Jahren mit der Bergung von Flugzeugen, die wahrend des Kriegs meist an abgeschiedenen Orten zuruckgelassen wurden. Inzwischen umfasst die weltweite Museumsflotte von Junkers-Flugzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs wieder 18 Museumsflugzeuge, die durch acht zum Teil flugfahige Nachbauten erganzt werden. Neben drei weiteren Flugzeugen, die sich noch an ihren Absturzstellen in Skandinavien befinden, sind inzwischen auch 12 recht gut erhaltene Unterwasserwracks bekannt. Insgesamt existieren damit heute 41 Objekte, die die Epoche der spaten Junkersentwicklungen reprasentieren. Sie werden im Rahmen des dritten Bands der Reihe Letzte Junkers-Flugzeuge vorgestellt.