Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literarische Interpretationen und Betrachtungen: Buchner, Dostojewski und Bourdieu)
Paperback

Literarische Interpretationen und Betrachtungen: Buchner, Dostojewski und Bourdieu)

$33.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch behandelt die Interpretationen von Buchners Werk Woyzeck und Dostojewskis Roman Schuld und Suhne. Bei Bourdieu wird der Begriff des Habitus herausgearbeitet. Erster Teil des Buches Buchners Drama Woyzeck wird aus der Perspektive der Psychiatriereform betrachtet. Die arztlichen und psychiatrischen Diagnostik- und Behandlungsmethoden werden beim historischen Woyzeck untersucht. Dabei werden die Entwicklungen der franzoesischen Revolution, der Absolutismus und die burgerliche Gesellschaft in Deutschland mit deren Wertvorstellungen uber den Zustand von Gesundheit und Krankheit mit herangezogen und nach welchen Kriterien eine Person fur schuldfahig erklart wird. Zweiter Teil des Buches Dostojewskis Roman Schuld und Suhne wird aus der Sicht der Romanfiguren und aus der geschichtlichen Perspektive des feudalen und zaristischen Russlands beschrieben. Die Handlungen der Protagonisten, ihre Beweggrunde, ihr Normen und Wertesystem wird aus der soziologischen und der psychologischen Perspektive betrachtet. Die Motive des menschlichen Handelns sind hier zentral. Der Aspekt des UEbermenschen und des Machtmenschen (Macht als Motiv) wird bei den Romanfiguren herausgearbeitet und mit dem geschichtlichen Umfeld verglichen. Dritter Teil des Buches Von Bourdieu wird der Begriff des Habitus aus seinem Werk herausgearbeitet. Neben seinen philosophischen Wurzeln werden die Funktion und die Bedeutung des Habitus beschrieben. Wie korrespondieren die Identitat, die Kapitalsorten, der Klassengeschmack und die Distinktionen des Habitus mit dem sozialen Raum?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
15 August 2019
Pages
122
ISBN
9783749468287

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch behandelt die Interpretationen von Buchners Werk Woyzeck und Dostojewskis Roman Schuld und Suhne. Bei Bourdieu wird der Begriff des Habitus herausgearbeitet. Erster Teil des Buches Buchners Drama Woyzeck wird aus der Perspektive der Psychiatriereform betrachtet. Die arztlichen und psychiatrischen Diagnostik- und Behandlungsmethoden werden beim historischen Woyzeck untersucht. Dabei werden die Entwicklungen der franzoesischen Revolution, der Absolutismus und die burgerliche Gesellschaft in Deutschland mit deren Wertvorstellungen uber den Zustand von Gesundheit und Krankheit mit herangezogen und nach welchen Kriterien eine Person fur schuldfahig erklart wird. Zweiter Teil des Buches Dostojewskis Roman Schuld und Suhne wird aus der Sicht der Romanfiguren und aus der geschichtlichen Perspektive des feudalen und zaristischen Russlands beschrieben. Die Handlungen der Protagonisten, ihre Beweggrunde, ihr Normen und Wertesystem wird aus der soziologischen und der psychologischen Perspektive betrachtet. Die Motive des menschlichen Handelns sind hier zentral. Der Aspekt des UEbermenschen und des Machtmenschen (Macht als Motiv) wird bei den Romanfiguren herausgearbeitet und mit dem geschichtlichen Umfeld verglichen. Dritter Teil des Buches Von Bourdieu wird der Begriff des Habitus aus seinem Werk herausgearbeitet. Neben seinen philosophischen Wurzeln werden die Funktion und die Bedeutung des Habitus beschrieben. Wie korrespondieren die Identitat, die Kapitalsorten, der Klassengeschmack und die Distinktionen des Habitus mit dem sozialen Raum?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
15 August 2019
Pages
122
ISBN
9783749468287