Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tractatus de Natura Mundi: Einheit und Dialektik der Theoretischen Philosophie
Paperback

Tractatus de Natura Mundi: Einheit und Dialektik der Theoretischen Philosophie

$38.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Obwohl dieses Werk den Fundus der Philosophie als Ganzes umfasst, konzentriert es sich auf Bereiche, in denen vollstandige Antworten bis heute kontrovers oder nicht gegeben sind und versucht, diese zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen. Im Einzelnen geht es darum, -was die Natur der Substanz ist, aus welcher der Kosmos in Wahrheit besteht, und wie sich Raum und Zeit als deren Umgebungsbedingungen konstituieren. -wie Erkenntnis in und uber die aussere Welt uberhaupt moeglich sein kann. Eine alte Frage, von Lorenz schlussiger beantwortet als von Platon oder Kant. Ich werde diese klassischen Deutungen um den Begriff des Pointers erweitern, vermittels dessen Ideen mit Erkenntnisobjekten verbunden werden koennen. -ob es Gedanken oder Erkenntnis ohne Sprache geben kann. Gewiss in dem Sinne, dass jeder Gedanke mit etwas Vorsprachlichem ansetzt und somit der Keim jedes Gedankens sprachlos ist. Ein Bild zum Beispiel, das wir uns vorstellen, ist i.a. nichts Sprachliches, und wir koennen durch Bilder gewissermassen an der Sprache vorbei Erkenntnis gewinnen. Sprache besteht aus Zeichen, Woertern, Begriffen und Pointern, Erkenntnis liegt naher bei den Dingen an sich. -ob es menschliche Freiheit gibt, oder ob unser Leben in jedem Moment vollstandig determiniert ist. Zunachst muss man sich daruber klarwerden, dass Freiheit kein an-sich ist, sondern eine Eigenschaft fur-uns. Sie ergibt sich aus der Existenz des Zufalls, weil das an sich determinierte Weltgeschehen fur uns nicht voellig erfassbar ist. Ein wichtiger Wesenszug ist ihre Negativitat. -welches die bevorzugte Gesellschaftsform ist, in welcher wir leben sollten. -ob es ein Telos oder einen tieferen Sinn in der Geschichte bzw der kunftigen Menschheitsentwicklung gibt. Ein Telos wohl nicht, doch es gibt technischen und sozialen Fortschritt, der freilich immerzu vom Entgleisen bedroht ist; und es gibt im Zeitalter der Globalisierung vielleicht so etwas wie eine Universalgeschichte, auf die alle gegenwartigen Kulturen der

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
29 March 2019
Pages
210
ISBN
9783749446230

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Obwohl dieses Werk den Fundus der Philosophie als Ganzes umfasst, konzentriert es sich auf Bereiche, in denen vollstandige Antworten bis heute kontrovers oder nicht gegeben sind und versucht, diese zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen. Im Einzelnen geht es darum, -was die Natur der Substanz ist, aus welcher der Kosmos in Wahrheit besteht, und wie sich Raum und Zeit als deren Umgebungsbedingungen konstituieren. -wie Erkenntnis in und uber die aussere Welt uberhaupt moeglich sein kann. Eine alte Frage, von Lorenz schlussiger beantwortet als von Platon oder Kant. Ich werde diese klassischen Deutungen um den Begriff des Pointers erweitern, vermittels dessen Ideen mit Erkenntnisobjekten verbunden werden koennen. -ob es Gedanken oder Erkenntnis ohne Sprache geben kann. Gewiss in dem Sinne, dass jeder Gedanke mit etwas Vorsprachlichem ansetzt und somit der Keim jedes Gedankens sprachlos ist. Ein Bild zum Beispiel, das wir uns vorstellen, ist i.a. nichts Sprachliches, und wir koennen durch Bilder gewissermassen an der Sprache vorbei Erkenntnis gewinnen. Sprache besteht aus Zeichen, Woertern, Begriffen und Pointern, Erkenntnis liegt naher bei den Dingen an sich. -ob es menschliche Freiheit gibt, oder ob unser Leben in jedem Moment vollstandig determiniert ist. Zunachst muss man sich daruber klarwerden, dass Freiheit kein an-sich ist, sondern eine Eigenschaft fur-uns. Sie ergibt sich aus der Existenz des Zufalls, weil das an sich determinierte Weltgeschehen fur uns nicht voellig erfassbar ist. Ein wichtiger Wesenszug ist ihre Negativitat. -welches die bevorzugte Gesellschaftsform ist, in welcher wir leben sollten. -ob es ein Telos oder einen tieferen Sinn in der Geschichte bzw der kunftigen Menschheitsentwicklung gibt. Ein Telos wohl nicht, doch es gibt technischen und sozialen Fortschritt, der freilich immerzu vom Entgleisen bedroht ist; und es gibt im Zeitalter der Globalisierung vielleicht so etwas wie eine Universalgeschichte, auf die alle gegenwartigen Kulturen der

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
29 March 2019
Pages
210
ISBN
9783749446230