Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Gesetz der Geschichte lautet: Steh auf, damit ich mich setzen kann. (Charles de Talleyrand). Behinderung, Liebe, Hoerigsein, Romantik - Ach herrjeh, ihn hat’s erwischt! Und jetzt ist er behindert! ( Psst, der kann mich mal! ). Behinderung und Liebe? Nein! Behinderung oder Liebe! Mike und Jacqueline - das war zwei Jahre lang eine grosse Liebe, die in einer Verlobung mundete. Die Hochzeit war geplant, sobald Mike aus der Armee entlassen wurde. Doch Jacqueline loeste die Verlobung auf. Mike war sich sicher, sie zuruckgewinnen zu koennen. Der Schreck sass tief, als er nach einem Unfall feststellen musste, dass ihm nicht nur sein gewohnter Alltag abhanden gekommen war, sondern auch Jacqueline, denn er wollte sich ihr mit seiner Behinderung, die trotz langer Rehabilitationszeit geblieben war, nicht prasentieren. Aber das Schicksal gab dem einstigen Liebespaar eine zweite Chance. Jacqueline hatte Mike gesucht und schliesslich uber Umwege wiedergefunden. Vor dem ersten Wiedersehen ist Mike kolossal nervoes. Wird sie ihn noch moegen? Kann sie seine Sprach- und Gehbehinderung akzeptieren? Wird sie ihn noch begehren, so wie er es uber all die lange Zeit immer getan hat? Oder wird Mike eine Enttauschung erleben? Muss er sich ganz neu orientieren? Er will diese zweite Chance, die das Leben ihm und Jacqueline geschenkt hat, auf jeden Fall mit all seinen Sinnen, mit all seiner Liebe, die er zu geben in der Lage ist, und mit all seiner Kraft nutzen. Er soll eine Erfahrung machen, die zwar schmerzlich ist, ihm aber eine ganz neue, nie erlebte Freiheit schenkt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Gesetz der Geschichte lautet: Steh auf, damit ich mich setzen kann. (Charles de Talleyrand). Behinderung, Liebe, Hoerigsein, Romantik - Ach herrjeh, ihn hat’s erwischt! Und jetzt ist er behindert! ( Psst, der kann mich mal! ). Behinderung und Liebe? Nein! Behinderung oder Liebe! Mike und Jacqueline - das war zwei Jahre lang eine grosse Liebe, die in einer Verlobung mundete. Die Hochzeit war geplant, sobald Mike aus der Armee entlassen wurde. Doch Jacqueline loeste die Verlobung auf. Mike war sich sicher, sie zuruckgewinnen zu koennen. Der Schreck sass tief, als er nach einem Unfall feststellen musste, dass ihm nicht nur sein gewohnter Alltag abhanden gekommen war, sondern auch Jacqueline, denn er wollte sich ihr mit seiner Behinderung, die trotz langer Rehabilitationszeit geblieben war, nicht prasentieren. Aber das Schicksal gab dem einstigen Liebespaar eine zweite Chance. Jacqueline hatte Mike gesucht und schliesslich uber Umwege wiedergefunden. Vor dem ersten Wiedersehen ist Mike kolossal nervoes. Wird sie ihn noch moegen? Kann sie seine Sprach- und Gehbehinderung akzeptieren? Wird sie ihn noch begehren, so wie er es uber all die lange Zeit immer getan hat? Oder wird Mike eine Enttauschung erleben? Muss er sich ganz neu orientieren? Er will diese zweite Chance, die das Leben ihm und Jacqueline geschenkt hat, auf jeden Fall mit all seinen Sinnen, mit all seiner Liebe, die er zu geben in der Lage ist, und mit all seiner Kraft nutzen. Er soll eine Erfahrung machen, die zwar schmerzlich ist, ihm aber eine ganz neue, nie erlebte Freiheit schenkt.