Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutschlands verlorene 13 Jahre
Hardback

Deutschlands verlorene 13 Jahre

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Literatur hatte im Land der Dichter und Denker immer eine entscheidende Bedeutung fur die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und letztendlich das kulturelle Selbstverstandnis. Sie hat aber heute an Gewicht verloren. Man sieht immer weniger Menschen mit Buchern in der Hand. Vor allem bei den Kindern ist das Buch immer weniger der Eintritt in die Welt der Phantasie, der Kunst und des Wissens. Dies wird einerseits durch das mangelnde Vorbild der Eltern, aber auch durch die Vorherrschaft der elektronischen Medien und der sozialen Netze beeinflusst. Festzustellen ist auch, dass die leichte Lekture im Vordergrund steht, Sachbucher, gesellschaftskritische Bucher oder politische Bucher erhalten nicht die notwendige Aufmerksamkeit des Publikums. Dies hat auch damit zu tun, dass die Menschen sich immer weniger mit schwierigen gesellschaftskritischen Themen selbst auseinandersetzen wollen, sei es weil das zu beschwerlich ist, sei es weil sie zu sehr in ihrem Alltag gefangen sind. Das Konsumieren von leichter Kost hat UEberhand gewonnen. Hier spielen die Verleger eine wichtige Rolle, die sich bei ihrer Auswahl von Themen und Autoren eher auf den vordergrundig wirtschaftlichen Erfolg konzentrieren als auf gesellschaftlichen Nutzen. Allerdings erreicht dieses Angebot einen grossen Teil der Bevoelkerung uberhaupt nicht: Dies sind die 8 Millionen Deutsche, die strukturelle Analphabeten sind und nicht lesen und schreiben und ihr Leben nicht selbstbestimmt gestalten koennen. Es ist unvorstellbar, dass ein Land wie Deutschland, das so sehr von den Fahigkeiten seiner Bevoelkerung abhangt, diesen Zustand hinnimmt. Weder die Politik noch die Medien und auch die Wirtschaft thematisieren diesen skandaloesen Zustand, geschweige denn kampfen sie wirksam dagegen an. In Zeiten des Arbeitskraftemangels und der Digitalisierung ist dies nicht hinnehmbar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
6 August 2019
Pages
180
ISBN
9783748279525

Literatur hatte im Land der Dichter und Denker immer eine entscheidende Bedeutung fur die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und letztendlich das kulturelle Selbstverstandnis. Sie hat aber heute an Gewicht verloren. Man sieht immer weniger Menschen mit Buchern in der Hand. Vor allem bei den Kindern ist das Buch immer weniger der Eintritt in die Welt der Phantasie, der Kunst und des Wissens. Dies wird einerseits durch das mangelnde Vorbild der Eltern, aber auch durch die Vorherrschaft der elektronischen Medien und der sozialen Netze beeinflusst. Festzustellen ist auch, dass die leichte Lekture im Vordergrund steht, Sachbucher, gesellschaftskritische Bucher oder politische Bucher erhalten nicht die notwendige Aufmerksamkeit des Publikums. Dies hat auch damit zu tun, dass die Menschen sich immer weniger mit schwierigen gesellschaftskritischen Themen selbst auseinandersetzen wollen, sei es weil das zu beschwerlich ist, sei es weil sie zu sehr in ihrem Alltag gefangen sind. Das Konsumieren von leichter Kost hat UEberhand gewonnen. Hier spielen die Verleger eine wichtige Rolle, die sich bei ihrer Auswahl von Themen und Autoren eher auf den vordergrundig wirtschaftlichen Erfolg konzentrieren als auf gesellschaftlichen Nutzen. Allerdings erreicht dieses Angebot einen grossen Teil der Bevoelkerung uberhaupt nicht: Dies sind die 8 Millionen Deutsche, die strukturelle Analphabeten sind und nicht lesen und schreiben und ihr Leben nicht selbstbestimmt gestalten koennen. Es ist unvorstellbar, dass ein Land wie Deutschland, das so sehr von den Fahigkeiten seiner Bevoelkerung abhangt, diesen Zustand hinnimmt. Weder die Politik noch die Medien und auch die Wirtschaft thematisieren diesen skandaloesen Zustand, geschweige denn kampfen sie wirksam dagegen an. In Zeiten des Arbeitskraftemangels und der Digitalisierung ist dies nicht hinnehmbar.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
6 August 2019
Pages
180
ISBN
9783748279525