Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
1942 bis 2007 Gluck und Einfalt Autobiografie, die politische, gesellschaftliche und persoenliche Ereignisse von 1942 bis 2007 einschliesst. Die Autobiografie ist Verweilen und Nuancen mithoeren bei Weggefahrten, ist Begegnung bei behutsamen Gesprachen, bei anteilnehmender Begleitung, ist Mitteilungskultur mit dramatischer Entlarvung, ist strammes Gehen, Entfernungen uberwinden, Nahe suchen. Jacobo Umberto Troni, Rom Grandios, das Bild des Gentiluomo Puntello, ein Portrait, wie ein Denkmal aus bewegter Zeit. Herwig Burgeff Was ich lesen durfte, ist ein wirklich spannendes Buch, eine ausserst markante, eindrucksvolle und reichhaltige Biographie. Prof. Dr. Norbert Huppertz Ich war wie erschlagen von der farbigen und humanen Vita, die Rudolf im eigentlichen Sinn des Wortes erlebt hat . Prof. Dr. Walter Hoeres Hoechst ungewoehnlich, informativ, facettenreich. An ein paar Stellen lauft es einem kalt uber den Rucken. Prof. Dr. Hans Maier
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
1942 bis 2007 Gluck und Einfalt Autobiografie, die politische, gesellschaftliche und persoenliche Ereignisse von 1942 bis 2007 einschliesst. Die Autobiografie ist Verweilen und Nuancen mithoeren bei Weggefahrten, ist Begegnung bei behutsamen Gesprachen, bei anteilnehmender Begleitung, ist Mitteilungskultur mit dramatischer Entlarvung, ist strammes Gehen, Entfernungen uberwinden, Nahe suchen. Jacobo Umberto Troni, Rom Grandios, das Bild des Gentiluomo Puntello, ein Portrait, wie ein Denkmal aus bewegter Zeit. Herwig Burgeff Was ich lesen durfte, ist ein wirklich spannendes Buch, eine ausserst markante, eindrucksvolle und reichhaltige Biographie. Prof. Dr. Norbert Huppertz Ich war wie erschlagen von der farbigen und humanen Vita, die Rudolf im eigentlichen Sinn des Wortes erlebt hat . Prof. Dr. Walter Hoeres Hoechst ungewoehnlich, informativ, facettenreich. An ein paar Stellen lauft es einem kalt uber den Rucken. Prof. Dr. Hans Maier