Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein komplexer (inkalkulabel produzierter) Kunstler-, Bildungs- und Entwicklungsroman (entstanden 1777-1785; Urfassung: Wilhelm Meisters theatralische Sendung, postum veroeffentlicht), mit abenteuerlichen Handlungselementen, lyrischen Einsprengseln und vielen geistreichen Eroerterungen, Gattungsprototyp, bis heute (durchaus kontrovers) rezipiert, analysiert und bewertet (u. a. von Friedrich Schlegel, Novalis, Adam Muller, Friedrich Nietzsche, Georg Lukacs, Karl Otto Conrady), vertont (u. a. von Johann Friedrich Reichardt, Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf, Pjotr Iljitsch Tschaikowski) und verfilmt (u. a. von Wim Wenders mit einem Drehbuch Peter Handkes). Erziehung zur Lebensmeisterschaft durchs Leben selbst (ein ewiges Suchen und Nichtfinden) auf dem ein Jahrzehnt umfassenden Weg (voll von Irrtum, Desillusionierung und glucklicher Fugung) des Junglings zum reifen Mann: die burgerliche Welt des Kaufmanns, eine unglucklich endende Liebe zu einer Aktrice, die Gesellschaft schauspielernden fahrenden Volks; schillernd, poetisch, extravagant, mysterioes! Seltsame Gestalten, herkoemmlicher und sich neuordnender Adel, eine erzieherisch wirksame Geheimgesellschaft. Marchenhaft, glucklich heiratet Wilhelm schliesslich und transzendiert seine einseitige Selbstbildung in den sich zu bewahrenden Dienst am Menschen. [Joerg K. Sommermeyer]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein komplexer (inkalkulabel produzierter) Kunstler-, Bildungs- und Entwicklungsroman (entstanden 1777-1785; Urfassung: Wilhelm Meisters theatralische Sendung, postum veroeffentlicht), mit abenteuerlichen Handlungselementen, lyrischen Einsprengseln und vielen geistreichen Eroerterungen, Gattungsprototyp, bis heute (durchaus kontrovers) rezipiert, analysiert und bewertet (u. a. von Friedrich Schlegel, Novalis, Adam Muller, Friedrich Nietzsche, Georg Lukacs, Karl Otto Conrady), vertont (u. a. von Johann Friedrich Reichardt, Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf, Pjotr Iljitsch Tschaikowski) und verfilmt (u. a. von Wim Wenders mit einem Drehbuch Peter Handkes). Erziehung zur Lebensmeisterschaft durchs Leben selbst (ein ewiges Suchen und Nichtfinden) auf dem ein Jahrzehnt umfassenden Weg (voll von Irrtum, Desillusionierung und glucklicher Fugung) des Junglings zum reifen Mann: die burgerliche Welt des Kaufmanns, eine unglucklich endende Liebe zu einer Aktrice, die Gesellschaft schauspielernden fahrenden Volks; schillernd, poetisch, extravagant, mysterioes! Seltsame Gestalten, herkoemmlicher und sich neuordnender Adel, eine erzieherisch wirksame Geheimgesellschaft. Marchenhaft, glucklich heiratet Wilhelm schliesslich und transzendiert seine einseitige Selbstbildung in den sich zu bewahrenden Dienst am Menschen. [Joerg K. Sommermeyer]