Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Nachlass des Mongolisten Walther Heissig (1913-2005) werden mehrere unveroeffentlichte Texte vorgelegt, die fur ein breiteres Publikum berechnet sind: eine von der Deutschen Welle gesendete Reihe mit Volkserzahlungen aus verschiedenen Landern, eine Darstellung der Nachforschungen nach Resten des Mongolischen, der Mogholi-Sprache, in Afghanistan, die Heissig 1969-1971 unternahm, sowie eine Novelle, die der Zweiundzwanzigjahrige schrieb. Die aus dem Manuskript mitgeteilten Texte belegen das Geschick des Autors, gemeinverstandlich und interessant zu schreiben. Der Band bringt weiterhin ein vorlaufiges Findbuch zu einem Teil von Heissigs Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin sowie Briefwechsel mit Gelehrten - drei Mongolisten, einer Tungusologin und einem Tibetologen. Der Herausgeber Hartmut Walravens ist Wissenschaftshistoriker. Zu seinen fruheren Publikationen gehoeren ein Gedenkband fur Walther Heissig sowie die Edition des Briefwechsels zwischen Nikolaus Poppe (1897-1991) und Walther Heissig.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Nachlass des Mongolisten Walther Heissig (1913-2005) werden mehrere unveroeffentlichte Texte vorgelegt, die fur ein breiteres Publikum berechnet sind: eine von der Deutschen Welle gesendete Reihe mit Volkserzahlungen aus verschiedenen Landern, eine Darstellung der Nachforschungen nach Resten des Mongolischen, der Mogholi-Sprache, in Afghanistan, die Heissig 1969-1971 unternahm, sowie eine Novelle, die der Zweiundzwanzigjahrige schrieb. Die aus dem Manuskript mitgeteilten Texte belegen das Geschick des Autors, gemeinverstandlich und interessant zu schreiben. Der Band bringt weiterhin ein vorlaufiges Findbuch zu einem Teil von Heissigs Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin sowie Briefwechsel mit Gelehrten - drei Mongolisten, einer Tungusologin und einem Tibetologen. Der Herausgeber Hartmut Walravens ist Wissenschaftshistoriker. Zu seinen fruheren Publikationen gehoeren ein Gedenkband fur Walther Heissig sowie die Edition des Briefwechsels zwischen Nikolaus Poppe (1897-1991) und Walther Heissig.