Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die wahrscheinlich schoenste und tiefsinnigste Lebensgeschichte von Jacob Boehme. Vielleicht nicht zufallig war es eine Frau, Edith Mikeleitis, die vor uber 60 Jahren einen philosophischen Roman veroeffentlichte, welcher uns Jakob Boehme wie kaum ein anderer nahe bringt. Sie erzahlt sehr plastisch und detailliert die Abenteuer seines Lebens, und verbindet diese immer wieder mit geistvollen Passagen, in denen er in Gesprachen mit schlesischen Freunden seine tiefgrundigen Ideen zu Mensch, Natur und Gott entwickelt. Das Buch erlebte bis in die 50-iger Jahre mehrere hohe Auflagen und ist nun endlich wieder verfugbar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die wahrscheinlich schoenste und tiefsinnigste Lebensgeschichte von Jacob Boehme. Vielleicht nicht zufallig war es eine Frau, Edith Mikeleitis, die vor uber 60 Jahren einen philosophischen Roman veroeffentlichte, welcher uns Jakob Boehme wie kaum ein anderer nahe bringt. Sie erzahlt sehr plastisch und detailliert die Abenteuer seines Lebens, und verbindet diese immer wieder mit geistvollen Passagen, in denen er in Gesprachen mit schlesischen Freunden seine tiefgrundigen Ideen zu Mensch, Natur und Gott entwickelt. Das Buch erlebte bis in die 50-iger Jahre mehrere hohe Auflagen und ist nun endlich wieder verfugbar.