Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Turchen: Kindheitserinnerungen
Paperback

Das Turchen: Kindheitserinnerungen

$60.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus Diez an der Lahn nach New York: Die Familie Stern aus der Emser Strasse 32 ist im Oktober 1938 vor den Nazis in die USA geflohen. Ruth Stern Glass Earnest war damals zehn Jahre alt. Vor ihrem Tod hat sie in ihren Kindheitsmemoiren beschrieben, wie aus dem Leben in der beschaulichen Kleinstadt in Hessen-Nassau ein taglicher Spiessrutenlauf wurde und sich Freundinnen von ihr abwandten. Die Besuche bei ihren Grosseltern in Ober-Gleen, bei Verwandten in Balduinstein und Lauterbach, die gewaltsame Raumung des judischen Waisenhauses im August 1935 in Diez und das Jahr in der Regionalschule in Bad Nauheim beschreibt die Zeitzeugin in vielen sehr genau beobachteten Einzelheiten. Von der Gartenpforte aus hatte Ruth als Kind die Welt zu entdecken begonnen. Als sie ihre Heimat verlor, hat sie dieses Turchen fur immer hinter sich geschlossen. Ihre Puppe Renate blieb zuruck. Und die Erinnerung an eine Kindheit vor dem Holocaust.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
18 January 2019
Pages
270
ISBN
9783748175384

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus Diez an der Lahn nach New York: Die Familie Stern aus der Emser Strasse 32 ist im Oktober 1938 vor den Nazis in die USA geflohen. Ruth Stern Glass Earnest war damals zehn Jahre alt. Vor ihrem Tod hat sie in ihren Kindheitsmemoiren beschrieben, wie aus dem Leben in der beschaulichen Kleinstadt in Hessen-Nassau ein taglicher Spiessrutenlauf wurde und sich Freundinnen von ihr abwandten. Die Besuche bei ihren Grosseltern in Ober-Gleen, bei Verwandten in Balduinstein und Lauterbach, die gewaltsame Raumung des judischen Waisenhauses im August 1935 in Diez und das Jahr in der Regionalschule in Bad Nauheim beschreibt die Zeitzeugin in vielen sehr genau beobachteten Einzelheiten. Von der Gartenpforte aus hatte Ruth als Kind die Welt zu entdecken begonnen. Als sie ihre Heimat verlor, hat sie dieses Turchen fur immer hinter sich geschlossen. Ihre Puppe Renate blieb zuruck. Und die Erinnerung an eine Kindheit vor dem Holocaust.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
18 January 2019
Pages
270
ISBN
9783748175384