Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Im Spannungsfeld 1: Betrachtungen 2011-2017
Paperback

Im Spannungsfeld 1: Betrachtungen 2011-2017

$58.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

2011 begann Quentin Quencher als Blogger. Zuerst schrieb er bei Readers Edition spater im Science-Skeptical-Blog, dann in Glitzerwasser und fur die Achse des Guten. Eine Vielzahl von Texten ist zusammengekommen. Oft ist es nur Tagesaktuelles, eine Bezugnahme auf eine Nachricht, manchmal aber zwingt dieses Eingehen auf die Tagesaktualitat dazu, etwas grundsatzlicher zu werden. Dies war der erste Punkt, nach dem die hier vorliegenden Texte sortiert wurden. Welche der Artikel gehen uber den Moment hinaus? So ca. zehn Dutzend sind ubrig geblieben - zu viel fur ein Buch, ausserdem sind sie thematisch auch noch sehr unterschiedlich. Deshalb ist dieses Buch hier nun als Anfang einer Reihe konzipiert, in der es immer um spezielle Themenfelder geht. In diesem um OEkologismus, Nachhaltigkeit, den Debatten um den Klimawandel und naturlich, um die Energiewende als die herausragendste politische Aktivitat in diesem Kontext. Weitere werden folgen und dann, unter anderem, weitere Spannungsfelder der Gegenwart besprechen. Utopien und Dystopien werden dabei sein, das Megathema Fluchtlinge und Einwanderung naturlich auch, doch das ist nur ein erster Ausblick. Hier nun, in der ersten Textsammlung aus den Spannungsfeldern der Gesellschaft, geht es hauptsachlich um den OEkologismus und dessen Unterkategorien, beispielsweise der Nachhaltigkeit oder dem Klimawandel. Oft wird gerade eben in diesen Diskursen mit wissenschaftlich erscheinenden Argumenten in der OEffentlichkeit mehr agitiert als argumentiert. Betrachtend nahert sich Quentin Quencher den Spannungsfeldern unserer Zeit. Koennen diese uberhaupt anders beschrieben werden? Das Politische mischt sich, beispielsweise, mit dem Privaten, das Wissenschaftliche mit dem Glauben und nur insgesamt, eben betrachtet, lasst sich ein Bild davon bekommen, welche Kraftfelder in der Gesellschaft wirken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
8 October 2018
Pages
282
ISBN
9783748112433

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

2011 begann Quentin Quencher als Blogger. Zuerst schrieb er bei Readers Edition spater im Science-Skeptical-Blog, dann in Glitzerwasser und fur die Achse des Guten. Eine Vielzahl von Texten ist zusammengekommen. Oft ist es nur Tagesaktuelles, eine Bezugnahme auf eine Nachricht, manchmal aber zwingt dieses Eingehen auf die Tagesaktualitat dazu, etwas grundsatzlicher zu werden. Dies war der erste Punkt, nach dem die hier vorliegenden Texte sortiert wurden. Welche der Artikel gehen uber den Moment hinaus? So ca. zehn Dutzend sind ubrig geblieben - zu viel fur ein Buch, ausserdem sind sie thematisch auch noch sehr unterschiedlich. Deshalb ist dieses Buch hier nun als Anfang einer Reihe konzipiert, in der es immer um spezielle Themenfelder geht. In diesem um OEkologismus, Nachhaltigkeit, den Debatten um den Klimawandel und naturlich, um die Energiewende als die herausragendste politische Aktivitat in diesem Kontext. Weitere werden folgen und dann, unter anderem, weitere Spannungsfelder der Gegenwart besprechen. Utopien und Dystopien werden dabei sein, das Megathema Fluchtlinge und Einwanderung naturlich auch, doch das ist nur ein erster Ausblick. Hier nun, in der ersten Textsammlung aus den Spannungsfeldern der Gesellschaft, geht es hauptsachlich um den OEkologismus und dessen Unterkategorien, beispielsweise der Nachhaltigkeit oder dem Klimawandel. Oft wird gerade eben in diesen Diskursen mit wissenschaftlich erscheinenden Argumenten in der OEffentlichkeit mehr agitiert als argumentiert. Betrachtend nahert sich Quentin Quencher den Spannungsfeldern unserer Zeit. Koennen diese uberhaupt anders beschrieben werden? Das Politische mischt sich, beispielsweise, mit dem Privaten, das Wissenschaftliche mit dem Glauben und nur insgesamt, eben betrachtet, lasst sich ein Bild davon bekommen, welche Kraftfelder in der Gesellschaft wirken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
8 October 2018
Pages
282
ISBN
9783748112433