Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Credo: Johannes' Versuchung
Paperback

Credo: Johannes’ Versuchung

$69.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mitten in der voroesterlichen Fastenzeit 1277 wird der Koelner Dominikanermoench Moneta erdolcht. Klosterarzt Johannes macht sich daran, den Moerder des Bruders zu ermitteln. Doch er muss erfahren, dass Verbrecherjagd und Heilkunst zwei ganz verschiedene Wissenschaften sind. Als er sich noch zu allem UEberfluss unglucklich in eine Nonne verliebt, drohen ihm die Ermittlungen ganzlich aus der Hand zu gleiten … Credo entfuhrt den Leser in das kloesterliche und stadtische Leben und Denken des 13. Jahrhunderts mit seinen grossen und kleinen Problemen, die zunachst fremd erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen von unseren heutigen gar nicht so verschieden sind: Die Frage, wann Recht unrecht oder Unrecht recht wird, ist so aktuell wie eh und je. Mittelalter live miterleben - von junger Liebe bis zur Inkontinenz des greisen Magisters Albertus, von tief empfundener Barmherzigkeit bis zu brutaler Verfolgung Andersglaubiger, vom opulenten Fressgelage bis zum kargen Fastenmahl, von grosser Heilkunst bis zu gefahrlicher Quacksalberei: Der genau recherchierte und detailliert nachgezeichnete Alltag des Hochmittelalters im 13. Jahrhundert bildet den Hintergrund dieser historischen Romane. El Arab ist der Spitzname fur Sultan Ibn Rossah. Er ist arabischer Gelehrter, Arzt, Erzieher und Abenteurer. Seiner Herkunft nach Jude, ist er zum Islam ubergetreten, aber verehrt auch herausragende christliche Philosophen. In seinem verzweifelten Kampf um ein Land der Sonne , in welchem alle Religionen friedlich nebeneinander leben koennen, verschlagt es ihn bis nach Koeln. Dort nehmen die Geschichten ihren Ausgang. El Arab bleibt freilich ein Held zum Anfassen: Er ist keineswegs ohne Fehl und Tadel. Alle vier Bande der Serie Johannes, Schuler von El Arab werfen die Frage nach dem Verhaltnis von Toleranz und Recht im Umgang miteinander auf. Eine Frage, die heute nicht weniger wichtig ist als ehedem.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
21 September 2018
Pages
268
ISBN
9783748108887

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mitten in der voroesterlichen Fastenzeit 1277 wird der Koelner Dominikanermoench Moneta erdolcht. Klosterarzt Johannes macht sich daran, den Moerder des Bruders zu ermitteln. Doch er muss erfahren, dass Verbrecherjagd und Heilkunst zwei ganz verschiedene Wissenschaften sind. Als er sich noch zu allem UEberfluss unglucklich in eine Nonne verliebt, drohen ihm die Ermittlungen ganzlich aus der Hand zu gleiten … Credo entfuhrt den Leser in das kloesterliche und stadtische Leben und Denken des 13. Jahrhunderts mit seinen grossen und kleinen Problemen, die zunachst fremd erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen von unseren heutigen gar nicht so verschieden sind: Die Frage, wann Recht unrecht oder Unrecht recht wird, ist so aktuell wie eh und je. Mittelalter live miterleben - von junger Liebe bis zur Inkontinenz des greisen Magisters Albertus, von tief empfundener Barmherzigkeit bis zu brutaler Verfolgung Andersglaubiger, vom opulenten Fressgelage bis zum kargen Fastenmahl, von grosser Heilkunst bis zu gefahrlicher Quacksalberei: Der genau recherchierte und detailliert nachgezeichnete Alltag des Hochmittelalters im 13. Jahrhundert bildet den Hintergrund dieser historischen Romane. El Arab ist der Spitzname fur Sultan Ibn Rossah. Er ist arabischer Gelehrter, Arzt, Erzieher und Abenteurer. Seiner Herkunft nach Jude, ist er zum Islam ubergetreten, aber verehrt auch herausragende christliche Philosophen. In seinem verzweifelten Kampf um ein Land der Sonne , in welchem alle Religionen friedlich nebeneinander leben koennen, verschlagt es ihn bis nach Koeln. Dort nehmen die Geschichten ihren Ausgang. El Arab bleibt freilich ein Held zum Anfassen: Er ist keineswegs ohne Fehl und Tadel. Alle vier Bande der Serie Johannes, Schuler von El Arab werfen die Frage nach dem Verhaltnis von Toleranz und Recht im Umgang miteinander auf. Eine Frage, die heute nicht weniger wichtig ist als ehedem.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
21 September 2018
Pages
268
ISBN
9783748108887