Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der dreizehnte Band der Reihe Markens up Platt mit dem Titel De Blomenkoenigin ehr Dochter hat nicht nur einen blumigen Titel, sondern enthalt auch einen bunten Strauss von Marchen aus verschiedenen Landern. So stammt der Inhalt der Titelgeschichte und eines weiteren Marchens aus Armenien, ein anderes Marchen, das praktisch die Thematik der bekannten Geschichte Von dem Fischer un syner Fru aufgreift, geht auf das kleine Volk der Keten in Sibirien zuruck. Sogar China ist als Ursprungsland von zwei Geschichten vertreten, wobei manche Details naturlich unseren Gegebenheiten angepasst werden mussten - schliesslich ist das Ziel die Schaffung von nicht nur sprachlich plattdeutschen Marchen. Andere Herkunftslander sind Bulgarien, Russland (zweimal), Estland, OEsterreich, Malta, Frankreich (zweimal), Finnland, Aserbeidschan, Schweden, Italien, Kroatien und Polen. Zwei Marchen, von denen das eine im Wesentlichen der Handlung von Die Schoene und das Tier ( Biest ) entspricht, haben einen masurischen Ursprung, eins kommt von den Sorben, eins aus Siebenburgen, eins aus dem Tessin, und schliesslich entstammt eine Geschichte dem Ratoromanischen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der dreizehnte Band der Reihe Markens up Platt mit dem Titel De Blomenkoenigin ehr Dochter hat nicht nur einen blumigen Titel, sondern enthalt auch einen bunten Strauss von Marchen aus verschiedenen Landern. So stammt der Inhalt der Titelgeschichte und eines weiteren Marchens aus Armenien, ein anderes Marchen, das praktisch die Thematik der bekannten Geschichte Von dem Fischer un syner Fru aufgreift, geht auf das kleine Volk der Keten in Sibirien zuruck. Sogar China ist als Ursprungsland von zwei Geschichten vertreten, wobei manche Details naturlich unseren Gegebenheiten angepasst werden mussten - schliesslich ist das Ziel die Schaffung von nicht nur sprachlich plattdeutschen Marchen. Andere Herkunftslander sind Bulgarien, Russland (zweimal), Estland, OEsterreich, Malta, Frankreich (zweimal), Finnland, Aserbeidschan, Schweden, Italien, Kroatien und Polen. Zwei Marchen, von denen das eine im Wesentlichen der Handlung von Die Schoene und das Tier ( Biest ) entspricht, haben einen masurischen Ursprung, eins kommt von den Sorben, eins aus Siebenburgen, eins aus dem Tessin, und schliesslich entstammt eine Geschichte dem Ratoromanischen.