Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Boese Erinnerungen
Hardback

Boese Erinnerungen

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nach 40 Jahren auf dem Bau ist Klaus Schafer koerperlich am Ende. Sein Rucken ist kaputt und er kann nicht mehr. Als er die Kundigung erhalt, ist er erleichtert, dass endlich alles vorbei ist. Doch die Agentur fur Arbeit macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Er wird zu einem Umzugsunternehmen geschickt, bei dem er als Moebelpacker aushelfen soll. Nachdem das Umzugsunternehmen ihn aufgrund seiner koerperlichen Eingeschranktheit abgelehnt hat, ist er dankbar. Doch er hat genug von koerperlicher Arbeit. Er sucht seinen Arzt auf, der ihn zu Kur schickt. Doch anstatt die Anweisungen der AErzte bei der Kur zu befolgen, richtet er mit voller Absicht nur noch mehr Schaden an. Doch nicht nur koerperlich, auch psychisch ist er am Ende. Er ist verzweifelt, moechte sein Leben beenden. Hilfesuchend wendet er sich an die Psychologin vor Ort, die ihm nahelegt, sich in seinem Heimatort psychische Hilfe zu suchen. Nach anfanglichen Schwierigkeiten tut er das auch. Sein Kampf um sein Leben begann mit einem Ruckruf einer Psychotherapeutin. Voller Ungewissheit und nur sehr zoegerlich klopfte er an die Tur der Praxis. Obwohl er sich dort sehr wohl fuhlte, war es fur den introvertierten Klaus nur sehr schwer, sich in den ersten Sitzungen zu oeffnen. Er sprach nur, wenn er gefragt wurde, und dann auch nur das noetigste. Seine Psychotherapeutin war sehr geduldig mit Klaus und redete ihm gut zu. So gelang es ihr, zu ihm vorzudringen. Er fing an zu erzahlen, warum er sich das Leben nehmen wollte. Als seine Psychotherapeutin ihn eines Tages nach seiner Kindheit fragte und vermutete, dass der Ausloeser fur sein Verhalten dort zu finden sei, wies Klaus dies energisch zuruck. Fur ihn konnte der Grund fur sein Handeln nicht so viele Jahre in der Vergangenheit liegen. Er konnte und wollte das nicht als Ausrede gelten lassen. Trotz seiner Uneinsichtigkeit, begann er von seiner Kindheit und daruber hinaus zu erzahlen…

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
24 May 2018
Pages
210
ISBN
9783746916187

Nach 40 Jahren auf dem Bau ist Klaus Schafer koerperlich am Ende. Sein Rucken ist kaputt und er kann nicht mehr. Als er die Kundigung erhalt, ist er erleichtert, dass endlich alles vorbei ist. Doch die Agentur fur Arbeit macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Er wird zu einem Umzugsunternehmen geschickt, bei dem er als Moebelpacker aushelfen soll. Nachdem das Umzugsunternehmen ihn aufgrund seiner koerperlichen Eingeschranktheit abgelehnt hat, ist er dankbar. Doch er hat genug von koerperlicher Arbeit. Er sucht seinen Arzt auf, der ihn zu Kur schickt. Doch anstatt die Anweisungen der AErzte bei der Kur zu befolgen, richtet er mit voller Absicht nur noch mehr Schaden an. Doch nicht nur koerperlich, auch psychisch ist er am Ende. Er ist verzweifelt, moechte sein Leben beenden. Hilfesuchend wendet er sich an die Psychologin vor Ort, die ihm nahelegt, sich in seinem Heimatort psychische Hilfe zu suchen. Nach anfanglichen Schwierigkeiten tut er das auch. Sein Kampf um sein Leben begann mit einem Ruckruf einer Psychotherapeutin. Voller Ungewissheit und nur sehr zoegerlich klopfte er an die Tur der Praxis. Obwohl er sich dort sehr wohl fuhlte, war es fur den introvertierten Klaus nur sehr schwer, sich in den ersten Sitzungen zu oeffnen. Er sprach nur, wenn er gefragt wurde, und dann auch nur das noetigste. Seine Psychotherapeutin war sehr geduldig mit Klaus und redete ihm gut zu. So gelang es ihr, zu ihm vorzudringen. Er fing an zu erzahlen, warum er sich das Leben nehmen wollte. Als seine Psychotherapeutin ihn eines Tages nach seiner Kindheit fragte und vermutete, dass der Ausloeser fur sein Verhalten dort zu finden sei, wies Klaus dies energisch zuruck. Fur ihn konnte der Grund fur sein Handeln nicht so viele Jahre in der Vergangenheit liegen. Er konnte und wollte das nicht als Ausrede gelten lassen. Trotz seiner Uneinsichtigkeit, begann er von seiner Kindheit und daruber hinaus zu erzahlen…

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
24 May 2018
Pages
210
ISBN
9783746916187