Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Millionenfaches Leid hat der zweite Weltkrieg ber die Menschheit gebracht. Anzuklagen ist aber nicht nur eine krude F hrung mit einer wahnwitzigen Agenda, erst willf hrige Unterst tzer, Verblendete und korrumpierte Mitl ufer machten es m glich. Den perversen Zielen eines verbrecherischen Regimes hatten sich alle unterzuordnen, das Individuum z hlte nichts. Was wir aber nie vergessen d rfen: hinter jedem einzelnen Opfer stand ein pers nliches Schicksal, ein zerst rter Lebenstraum. Was noch schlimmer ist: Ein moralfreies Regime und ein sinnloser Krieg zwang junge Menschen im verst ndlichen berlebensdrang dazu, eine Seite in sich hervorzukehren, die sie in Friedenszeiten vermutlich nie kennengelernt h tten. Wir, die wir nie einen Krieg erlebt haben und hoffentlich auch nie erleben werden, sollten uns nicht anma en, ein Urteil ber ihr Handeln zu f llen. Nicht nur an der Front spielten sich Dramen ab, auch in der Heimat warf der Krieg einen gro en Schatten auf das Leben der Menschen. Schlaglichtartig wirft Robert Stoeck einen Blick auf das Leben von Willi Wagner und dessen Familie w hrend der Kriegsjahre. Ereignisse an der Kriegsfront, aber vor allem im idyllischen Eckarts, einem kleinen Dorf in der Rh n, abseits der gro en Zentren, bilden den Rahmen. Es w re m glich gewesen, die Protagonisten deutlicher auszuleuchten und die Geschehnisse, die sich so oder in hnlicher Form tats chlich h tten zutragen k nnen, in epischer Breite zu schildern. Dieser Versuchung widersteht der Autor: pointiert skizziert er einzelne Schicksale und schicksalhafte Begegnungen, zeigt auf, wie schnell der hoffnungsfrohe Traum von einem erf llten Leben durch das banale B se zerst rt werden kann und so manche Episode nimmt eine unerwartete Wendung. So wird die Novelle zu dem, was sie sein soll: die kleine Schwester des Dramas. Mit Der Wagner Willi gelingt Robert ein erstaunliches Erstlingswerk. Ich w nsche allen Lesern ein kurzweiliges Lesevergn gen und dem Werk die Anerkennung, die es ver
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Millionenfaches Leid hat der zweite Weltkrieg ber die Menschheit gebracht. Anzuklagen ist aber nicht nur eine krude F hrung mit einer wahnwitzigen Agenda, erst willf hrige Unterst tzer, Verblendete und korrumpierte Mitl ufer machten es m glich. Den perversen Zielen eines verbrecherischen Regimes hatten sich alle unterzuordnen, das Individuum z hlte nichts. Was wir aber nie vergessen d rfen: hinter jedem einzelnen Opfer stand ein pers nliches Schicksal, ein zerst rter Lebenstraum. Was noch schlimmer ist: Ein moralfreies Regime und ein sinnloser Krieg zwang junge Menschen im verst ndlichen berlebensdrang dazu, eine Seite in sich hervorzukehren, die sie in Friedenszeiten vermutlich nie kennengelernt h tten. Wir, die wir nie einen Krieg erlebt haben und hoffentlich auch nie erleben werden, sollten uns nicht anma en, ein Urteil ber ihr Handeln zu f llen. Nicht nur an der Front spielten sich Dramen ab, auch in der Heimat warf der Krieg einen gro en Schatten auf das Leben der Menschen. Schlaglichtartig wirft Robert Stoeck einen Blick auf das Leben von Willi Wagner und dessen Familie w hrend der Kriegsjahre. Ereignisse an der Kriegsfront, aber vor allem im idyllischen Eckarts, einem kleinen Dorf in der Rh n, abseits der gro en Zentren, bilden den Rahmen. Es w re m glich gewesen, die Protagonisten deutlicher auszuleuchten und die Geschehnisse, die sich so oder in hnlicher Form tats chlich h tten zutragen k nnen, in epischer Breite zu schildern. Dieser Versuchung widersteht der Autor: pointiert skizziert er einzelne Schicksale und schicksalhafte Begegnungen, zeigt auf, wie schnell der hoffnungsfrohe Traum von einem erf llten Leben durch das banale B se zerst rt werden kann und so manche Episode nimmt eine unerwartete Wendung. So wird die Novelle zu dem, was sie sein soll: die kleine Schwester des Dramas. Mit Der Wagner Willi gelingt Robert ein erstaunliches Erstlingswerk. Ich w nsche allen Lesern ein kurzweiliges Lesevergn gen und dem Werk die Anerkennung, die es ver