Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Und das geschieht im Buch Teil 2 Auf nach Island Lars, eines der 7 Kinder aus dem Buch Teil 1, lebte in den vergangenen 12 Jahren, seitdem die Kinder auseinander gingen, in Skagen, arbeitete dort im Fischfang. Als 18-jahriger beschliesst er, mit seinem grossen 2-mastigen Segelschiff auf Weltreise zu gehen. Fur sein Vorhaben kann er seine Freunde von damals begeistern, mitzukommen. Nach einer Probefahrt durch Danemark steuern sie Norwegen an, um Anne und Ole abzuholen. Als erstes Etappenziel haben sie sich Island ausgesucht. (so wie die Wikinger vor 1000 Jahren begannen). Dort angekommen erfahren sie, dass eine Horde von Streitsuchenden die Insel terrorisieren, die sich Red-Erik-Fanclub nach ihrem verstorbenen Vorbild Erik der Rote * nennen und auf ihren wilden Islandponys die Gegend fur alle unsicher machen. Ole und seine Freunde wollen zusammen mit den Einheimischen dem ein Ende setzen. Mit Hilfe der Wikinger der Faroeer-Inseln gelingt es ihnen auch, die Halbstarken von der Insel zu jagen. Am Ende heisst es wieder: Leinen los, wir segeln weiter! Die 13 Kapitel beinhalten wieder packend geschriebene Abenteuer, wie sie nur der Autor Svensson gewaltfrei, humorvoll, einfuhlsam und originell in norddeutscher Art in Worte fassen kann. Wahrend im 1. Buch die Akteure in erster Linie 6-Jahrige Kinder sind, wird ab dem 2. Buch deutlich, dass es durchaus auch Literatur fur Erwachsene ist, deren Phantasie noch lebt . Nicht nur die Erdumsegelung von einem Land zum anderen entwickelt sich weiter, sondern auch die Akteure selbst, das Miteinanderleben an Bord, neue Mitsegler, neu gewonnene Freunde kommen hinzu. Alles spielt zur Zeit der Wikinger vor etwa 1100 Jahren. Einiges passt in diese Zeit, wie z.B. der Wikinger Erik, der Rote *, der tatsachlich um 850 n. Chr. sein Unwesen auf den Faroeern und Island trieb. Anderes dafur ist frei erfunden - wie das 2-mastige Segelschiff - diese Art gab es erst ab etwa 1850!!! So wird Reales, Vorstellbares und Phantasie miteinander ver
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Und das geschieht im Buch Teil 2 Auf nach Island Lars, eines der 7 Kinder aus dem Buch Teil 1, lebte in den vergangenen 12 Jahren, seitdem die Kinder auseinander gingen, in Skagen, arbeitete dort im Fischfang. Als 18-jahriger beschliesst er, mit seinem grossen 2-mastigen Segelschiff auf Weltreise zu gehen. Fur sein Vorhaben kann er seine Freunde von damals begeistern, mitzukommen. Nach einer Probefahrt durch Danemark steuern sie Norwegen an, um Anne und Ole abzuholen. Als erstes Etappenziel haben sie sich Island ausgesucht. (so wie die Wikinger vor 1000 Jahren begannen). Dort angekommen erfahren sie, dass eine Horde von Streitsuchenden die Insel terrorisieren, die sich Red-Erik-Fanclub nach ihrem verstorbenen Vorbild Erik der Rote * nennen und auf ihren wilden Islandponys die Gegend fur alle unsicher machen. Ole und seine Freunde wollen zusammen mit den Einheimischen dem ein Ende setzen. Mit Hilfe der Wikinger der Faroeer-Inseln gelingt es ihnen auch, die Halbstarken von der Insel zu jagen. Am Ende heisst es wieder: Leinen los, wir segeln weiter! Die 13 Kapitel beinhalten wieder packend geschriebene Abenteuer, wie sie nur der Autor Svensson gewaltfrei, humorvoll, einfuhlsam und originell in norddeutscher Art in Worte fassen kann. Wahrend im 1. Buch die Akteure in erster Linie 6-Jahrige Kinder sind, wird ab dem 2. Buch deutlich, dass es durchaus auch Literatur fur Erwachsene ist, deren Phantasie noch lebt . Nicht nur die Erdumsegelung von einem Land zum anderen entwickelt sich weiter, sondern auch die Akteure selbst, das Miteinanderleben an Bord, neue Mitsegler, neu gewonnene Freunde kommen hinzu. Alles spielt zur Zeit der Wikinger vor etwa 1100 Jahren. Einiges passt in diese Zeit, wie z.B. der Wikinger Erik, der Rote *, der tatsachlich um 850 n. Chr. sein Unwesen auf den Faroeern und Island trieb. Anderes dafur ist frei erfunden - wie das 2-mastige Segelschiff - diese Art gab es erst ab etwa 1850!!! So wird Reales, Vorstellbares und Phantasie miteinander ver