Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Drei Zitronen ( Dree Zitronen ) bilden den Auftakt des sechsten Marchenbuchs von Klaus-Peter Asmussen. Das ist an sich schon ungewoehnlich, doch umso erstaunlicher, wenn man weiss, dass die Geschichte in Norwegen aufgezeichnet wurde. Und dann sitzen in diesen Fruchten auch noch Prinzessinnen! Doch das ist nicht die einzige Merkwurdigkeit. So kann man sich nur schwer einen halben Menschen vorstellen mit nur einer Hand, einem Fuss, einem Auge, einer halben Nase etc., der im Wald Holz haut und anschliessend den Esel an der Hand nach Hause fuhrt ( De Halve ). Dass jemand sich ein Schloss wunscht und durch Zauberei auch erhalt, ist ja im Marchen nichts Ungewoehnliches. Aber wer hat je von einem Schloss gehoert, in dem alle Steine und Balken und uberhaupt alles sprechen kann (ebd.)? - Ein kinderloser Bauer moechte seinem Stierkalb das Sprechen beibringen lassen, um ihn als Erben einsetzen zu koennen, und glaubt dann, in einem Kaufmann dieses ehemalige Kalb wiederzuerkennen, zumal auch der Name dies nahelegt ( Peter Oss ). Der jungen Koenigsgattin werden von ihrer boesen Zwillingsschwester unter tatiger Mithilfe der Mutter Augen, Hande und Fusse genommen. Aber sie wird durch einen geheimnisvollen alten Mann wiederhergestellt, wahrend die boese Schwester der Teufel holt ( Dat gollne Spinnrad ). Ein einfacher Viehhirte tut ein paar Zwergen (Lutte Luud) einen Gefallen und wird zum Dank durch sie zum Helden, der den Riesen toetet und die Prinzessin erloest ( De Veehjung ). Dies sind nur einige der seltsamen Geschichten in diesem Band, deren Ursprunge in dreizehn verschiedenen Landern liegen, darunter sogar Tunesien. Es handelt sich bei den letzteren aber nicht um muslimische, sondern um judische Marchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Drei Zitronen ( Dree Zitronen ) bilden den Auftakt des sechsten Marchenbuchs von Klaus-Peter Asmussen. Das ist an sich schon ungewoehnlich, doch umso erstaunlicher, wenn man weiss, dass die Geschichte in Norwegen aufgezeichnet wurde. Und dann sitzen in diesen Fruchten auch noch Prinzessinnen! Doch das ist nicht die einzige Merkwurdigkeit. So kann man sich nur schwer einen halben Menschen vorstellen mit nur einer Hand, einem Fuss, einem Auge, einer halben Nase etc., der im Wald Holz haut und anschliessend den Esel an der Hand nach Hause fuhrt ( De Halve ). Dass jemand sich ein Schloss wunscht und durch Zauberei auch erhalt, ist ja im Marchen nichts Ungewoehnliches. Aber wer hat je von einem Schloss gehoert, in dem alle Steine und Balken und uberhaupt alles sprechen kann (ebd.)? - Ein kinderloser Bauer moechte seinem Stierkalb das Sprechen beibringen lassen, um ihn als Erben einsetzen zu koennen, und glaubt dann, in einem Kaufmann dieses ehemalige Kalb wiederzuerkennen, zumal auch der Name dies nahelegt ( Peter Oss ). Der jungen Koenigsgattin werden von ihrer boesen Zwillingsschwester unter tatiger Mithilfe der Mutter Augen, Hande und Fusse genommen. Aber sie wird durch einen geheimnisvollen alten Mann wiederhergestellt, wahrend die boese Schwester der Teufel holt ( Dat gollne Spinnrad ). Ein einfacher Viehhirte tut ein paar Zwergen (Lutte Luud) einen Gefallen und wird zum Dank durch sie zum Helden, der den Riesen toetet und die Prinzessin erloest ( De Veehjung ). Dies sind nur einige der seltsamen Geschichten in diesem Band, deren Ursprunge in dreizehn verschiedenen Landern liegen, darunter sogar Tunesien. Es handelt sich bei den letzteren aber nicht um muslimische, sondern um judische Marchen.